Bio-Genießen in der Altmugler Sonne bei Bad Neualbenreuth

Genießer-Menü mit Weinbegleitung

Projekt: Bio für den Verbraucher , Ökotourismus im steinigen Wald

Bio-Genießen in der Öko-Modellregion Steinwald

Die Lembergers luden zu einem Gourmet-Abend zum Genießen ein.
© Steinwald-Allianz

Ein Genießer-Menü mit Bio-Zutaten, viele noch dazu aus der Region, gemütliche Atmosphäre, und interessierte Gäste – Bio-Genießen vom Feinsten! Die Lembergers von der Altmugler Sonne wissen, wie sie ihre Gäste verwöhnen und die Öko-Modellregion Steinwald gut in Szene setzen können. Dieses Jahr luden sie an zwei Gourmet-Abenden zum Genießen ein.

Zu Beginn des Abends stellte die Öko-Modellregion Steinwald ihre Aktivitäten vor. Zudem wurden die Hintergründe der Öko-Modellregionen in Bayern und die Ziele des Landesprogramms BioRegio 2030, nach dem die Regionen arbeiten, erläutert.

Im ersten Gang wurde eine Terrine vom Bauerngockel und von Pilzen auf Rote-Bete-Salat und Wiesenkräutern serviert. Dazu stellte Stefan Wenning am zweiten Abend seinen Betrieb mit biologischer Legehennenhaltung vor. Eine umwelt- und bodenschonende Bearbeitung von Wiesen und Äckern ist dem Familienbetrieb sehr wichtig und das Wohl der Tiere eine Herzensangelegenheit. So wachsen auf dem Bioland-Betrieb mit Freilauffläche und einem Wintergarten am Stall auch die Hähnchen mit auf. Geschlachtet werden die Tiere schonend, direkt auf dem Hof.

Im Anschluss folgte im zweiten Gang eine Kürbisschaumsuppe mit gebeizter Saiblingspraline. Zum Rindfleisch vom Roten Höhenvieh im Hauptgang wusste Herrmann Köstler am ersten Abend mehr zu berichten. Er stellte seinen Demeter-Betrieb mit Rotviehzucht vor. Seine Tiere verbringen den ganzen Sommer auf der Weide und finden im Winter im Stall Unterschlupf, um die Schäden auf der beweideten Fläche gering zu halten. Der Bio-Landwirt aus Leidenschaft liebt den Umgang mit den Tieren und kümmert sich selbst um den Transport der Rinder zum Schlachthof, um den Stress bei den Tieren möglichst gering zu halten. Nach den Ausführungen zur schonenden Aufzucht und Verarbeitung der Rinder genossen die Gäste das Kurzgebratene und Niedertemperaturgegarte vom Roten Höhenvieh an einer Karottenvariation und gratiniertem Kartoffelschnee umso mehr.

15.10.2022

Region: Steinwald-Allianz