Zum Inhalt springen

Nachrichten

Start der beliebten Genießer-Reihe
Erstmals beteiligte sich das Ehepaar Anna Rickauer und Christopher Valois an der Veranstaltungsreihe „Bio genießen“ in der Steinwald-Allianz.
Bio-Erlebnisse in der Steinwald-Allianz – Herbst & Winter 2025/26
Das neue Programmheft der Öko-Modellregion Steinwald ist da! Nach einem erlebnisreichen Bio-Sommer startet nun das Herbst- und Winterprogramm. Unter dem... Titel „Bio-Erlebnisse in der Steinwald-Allianz“ dürfen sich Interessierte wieder auf viele spannende Veranstaltungen rund um regionalen Ökolandbau, kulinarischen Genuss und Naturerlebnisse freuen.
Die Erzeugergemeinschaft Öko-Rinder aus dem Steinwald präsentiert sich.
Nach längerer Pause nutzte die Erzeugergemeinschaft Öko-Rinder aus dem Steinwald zusammen mit Öko-Modellregions-Mitarbeiter Günther Erhardt mal wieder die Möglichkeit am... Wochenmarkt in Kemnath ihre Erzeugung zu präsentieren.
Fichtelnaabtalschule erhält Urkunde für erfolgreiches Coaching der Kita- und Schulverpflegung
Zum Schuljahr 2023/2024 übernahm Michael Wildenauer vom Bioladen Schwammerl in Erbendorf die Schulverpflegung in der Fichtelnaabtalschule in Neusorg. Die Herkunft... der Zutaten bei ihm: zu 100% Bio – ein Novum für die Schulverpflegung im Landkreis Tirschenreuth.
Erzeugergemeinschaft und Öko-Modellregion feiern Vermarktungserfolg
Die Erzeugergemeinschaft „Öko-Rinder aus dem Steinwald w.V.“ hat Grund zum Feiern: Im Juli 2025 wurde das 1.000ste Bio-Rind vermarktet –... ein bedeutender Meilenstein für die 2019 gegründete Initiative, die sich der fairen und regionalen Vermarktung von Bio-Rindfleisch in der Öko-Modellregion Steinwald verschrieben hat.
bei der Landesgartenschau in Furth im Wald
Vom 19. bis 21. September 2025 sind die Öko-Modellregionen der Oberpfalz zu Gast bei der Landesgartenschau in Furth im Wald... – am Stand des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.
Referent: Stefan Haupt, ALE Tirschenreuth
Beim weiteren Treffen der kommunalen Mitarbeiter der Bauhöfe der Steinwald-Allianz stand die Initiative boden:ständig auf dem Programm. Gemeinden mit ihren... Fachkräften aber auch zahlreiche Bürger werden durch Starkregen, Erosion und Wasserknappheit vor große Herausforderungen gestellt. Die Initiative boden:ständig der Verwaltung...
Vielfältiges Gestalten von Grünflächen in der Kommune bei einem Rundgang durch Tirschenreuth erleben
Die Veranstaltung für Mitarbeiter der kommunalen Bauhöfe der Steinwald-Allianz „Öffentliches Grün vielfältig gestalten“ bot den Praktikern Gelegenheit, sich über innovative... und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten von Grünflächen in Kommunen zu informieren. Ziel ist es, die Gestaltung von öffentlichen Grünanlagen so zu entwickeln,...
Entdecken, genießen und erleben: Öko-Modellregion Steinwald lädt wieder ein
Die Öko-Modellregion Steinwald feiert erneut ein rundes Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal findet dieses Jahr das beliebte Sommerprogramm „Bio-Erleben“ statt.... Zwischen dem 14. Juli und dem 30. August 2025 erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Freizeitangebot, in dem Bio-Höhepunkte im...
Verschiedene Kulturführungen erklärt am Bio-Bauernstammtisch
Nachdem bereits im letzten Jahr Lucas Reichenberger, Lengenfeld bei Waldershof, in einem Vortrag über seine Versuchsreihe verschiedener Anbaumethoden von Bio-Silomais... informiert hatte, ging es in diesem Jahr raus auf die Felder.