Am 27.02.2018 luden die drei unterfränkischen Öko-Modellregionen mit finanzieller Unterstützung der Öko-Akademie Bamberg ins Gasthaus „Zum Hühnernest“ ein um folgende Fragen zu diskutieren: Wie ist es um die Artenvielfalt im Öko-Landbau bestellt? Welche Möglichkeiten haben insbesondere Landwirte in den Ackerregionen, die Artenvielfalt auf ihren Flächen zu fördern? Welchen Nutzen hat die größere Artendichte für den Landwirt? Welche Fördermöglichkeiten und Planungsinstrumente unterstützen den Landwirt bei der Umsetzung konkreter Maßnahmen?