Zum Inhalt springen

Nachrichten

Oktober 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Vortrag von Dr. Felix Prinz zu Löwenstein begeistert in Geldersheim
Die Landwirtschaft steht im Spannungsfeld der Klimakrise: Sie ist Mitverursacherin, aber auch Leidtragende – und nicht zuletzt Teil der Lösung.... Welche Rolle der Boden, seine Wasserspeicherfähigkeit und die Gestaltung von Agrarlandschaften dabei spielen, stand im Zentrum eines kurzweiligen Vortrags von...
Ein gelungener Sonntag im Werntal
Gut 30 Radler/-innen erkundeten am letzten Sonntag das Werntal und lernten vier Bio-Betriebe kennen, die Nachhaltigkeit und Innovation verbinden. Die... Öko-Modellregion Oberes Werntal blickte diesmal über den Tellerrand – vom Oberen ins Untere Werntal.
Artikel von Silvia Eidel in der Mainpost am 3. August 2025
Mit dem Café im historischen Ambiente des Schlosshofes erhält das Obere Werntal neue Impulse. Die Öko-Modellregion unterstützt das Projekt.
September 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
August 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Fazit des neuen Formates: Mehr davon!
Im Juli wurde das neue Format 'Dorfspaziergang: Dorfkultur trifft Biolandbau' in zwei Gemeinden des Oberen Werntals erfolgreich getestet. Die Idee... hinter diesem Konzept ist ein Rundgang, der an bedeutenden lokalen Stationen vorbeiführt und von interessanten Hintergrundinformationen begleitet wird. Den Abschluss...
Über 40 Berufsschüler/-innen nahmen an Praxistag teil
Am 3. Juli fand auf dem Erlebnisbauernhof Wiesmühle bei Niederwerrn ein erster, erfolgreicher Praxistag im Rahmen des Projekts BioBotschafter/-innen im... Landkreis Schweinfurt statt. Zwei Berufsschulklassen der Fachrichtung Landwirtschaft des staatlichen beruflichen Schulzentrums Alfons Goppel (BGJ und Klasse 11) nutzten in...
Der neue Bio-Einkaufsführer ist da!
Endlich! Wir haben den Bio-Einkaufsführer der Öko-Modellregion Oberes Werntal neu aufgelegt! Brandaktuell mit allen langjährigen Bio-Direktvermarkter-/innen sowie vielen Neueinsteiger-/innen.
Juli 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!