Zum Inhalt springen

Nachrichten

April 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Eine Sammlung
Online-Plattformen fördern die Vermarktung von Bio-Produkten, indem sie Bio-Betrieben helfen, Transparenz zu schaffen und Konsumierende direkt zu erreichen. Sie ermöglichen... eine größere Reichweite, neue Märkte und stärken die Bindung zur Kundschaft durch authentische Einblicke in nachhaltige Produktionsweisen.
Viele Kindergärten profitieren
Der Naturlandhof Karg aus Poppenhausen-Kronungen ist ein wichtiger Partner für die gesunde Bio-Verpflegung für vielen Kindergärten rund um das Obere Werntal geworden.
Partnerschaft auf Augenhöhe
Vom Acker über die Backstube auf den Frühstücksteller. In Unterfranken. Mit Bio-Erzeugnissen.
März 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Die große Professionalität der Bio-Welt entdecken
Die Biofach-Messe ist neben den Öko-Feldtagen der Treffpunkt der Bio-Branche. An den vier Messetagen vom 11. – 14. Februar fanden... sich rund 35.000 Fachbesucher aus Handel, Verarbeitung, Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Verbänden auf dem Messegelände in Nürnberg ein. Darunter auch...
Die "neue Küche" im Karl-Beck-Haus schmeckt den jungen Gästen
Regional und frisch auf den Tisch: Die erfolgreiche Teilnahme des Karl-Beck-Hauses in Reichmannshausen am Bio-Regio-Coaching des Amts für Ernährung, Landwirtschaft... und Forsten (AELF) hat sich im Alltag bewährt. In der Gemeinschaftsverpflegung des Schullandheims kommen regionale Produkte, möglichst in Bio-Qualität, zum...
Die Öko-Modellregion Oberes Werntal fördert zum vierten Mal Projekte mit dem „Öko-Verfügungsrahmen“
Fast ein Drittel der landwirtschaftlichen Fläche im Oberen Werntal wurde 2023 bereits ökologisch bewirtschaftet, das ist weit über dem bayernweiten... Schnitt von 13,8% (Stand 2023). „Das Obere Werntal kann stolz sein auf diesen hohen Bio-Anteil in der Erzeugung. Jetzt ist...
Besuchende des Saatgutmarktes konnten ihr Wissen testen
Der Saatgutmarkt des Vereins für Garten- und Landschaftspflege Greßthal am 1. Februar in der Dr. Maria Probst Halle Wasserlosen war... wieder ein voller Erfolg.
Februar 2025
Der aktuelle Newsletter für Februar 2025 ist da!