Zum Inhalt springen

Nachrichten

Viel Gelegenheit zum Bio-Erleben
Vor zehn Jahren startete die Öko-Modellregion Oberes Werntal mit dem Ziel, ökologische Landwirtschaft, regionale Wertschöpfung und Bewusstsein für nachhaltige Ernährung... in der Region zu stärken. Zum runden Jubiläum im Herbst 2025 blickt die Region nicht nur auf zahlreiche Erfolge zurück,...
Bio-Frühstück aus der Region begeistert erste Klassen
Zum Beginn des neuen Schuljahres hat die Öko-Modellregion Oberes Werntal erneut eine besondere Überraschung für die Erstklässler und Erstklässlerinnen aus... sieben Grundschulen vorbereitet: Mit der Aktion rund um gesunde, regionale Bio-Lebensmittel sollen die jüngsten Schülerinnen und Schüler spielerisch an das...
Anträge für 2026 können gestellt werden.
Erfreulicherweise wird dem Oberen Werntal auch für 2026 wieder ein Fördertopf mit bis zu 50.000€ für Öko-Kleinprojekte zu Verfügung stehen... – und zwar dank dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ der Öko-Modellregion.
Oktober 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Vortrag von Dr. Felix Prinz zu Löwenstein begeistert in Geldersheim
Die Landwirtschaft steht im Spannungsfeld der Klimakrise: Sie ist Mitverursacherin, aber auch Leidtragende – und nicht zuletzt Teil der Lösung.... Welche Rolle der Boden, seine Wasserspeicherfähigkeit und die Gestaltung von Agrarlandschaften dabei spielen, stand im Zentrum eines kurzweiligen Vortrags von...
Ein gelungener Sonntag im Werntal
Gut 30 Radler/-innen erkundeten am letzten Sonntag das Werntal und lernten vier Bio-Betriebe kennen, die Nachhaltigkeit und Innovation verbinden. Die... Öko-Modellregion Oberes Werntal blickte diesmal über den Tellerrand – vom Oberen ins Untere Werntal.
Artikel von Silvia Eidel in der Mainpost am 3. August 2025
Mit dem Café im historischen Ambiente des Schlosshofes erhält das Obere Werntal neue Impulse. Die Öko-Modellregion unterstützt das Projekt.
September 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
August 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Fazit des neuen Formates: Mehr davon!
Im Juli wurde das neue Format 'Dorfspaziergang: Dorfkultur trifft Biolandbau' in zwei Gemeinden des Oberen Werntals erfolgreich getestet. Die Idee... hinter diesem Konzept ist ein Rundgang, der an bedeutenden lokalen Stationen vorbeiführt und von interessanten Hintergrundinformationen begleitet wird. Den Abschluss...