Bio außer Haus und in aller Munde

Biolebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung

Fernküche Forster

Fernküche Forster
© Daniel Delang

In der eigenen Küche greifen informierte Verbraucher bereits häufig zu Biolebensmitteln. Bewusstsein für und den praktischen Einsatz von Biolebensmittel auch in der Gemeinschaftsverpflegung, also beispielsweise in Schulen, Kitas, Betriebskantinen, Firmenrestaurants und auch in der Gastronomie und bei Festen zu fördern ist Ziel der Ökomodellregion Paartal.

Öffentliche Einrichtungen, Kantinen, Produzenten, Landwirte und Caterer werden vernetzt, um Biolebensmittel auf die Teller von Kindergarten- und Schulkindern, Mitarbeitern in Unternehmen, Senioren und Restaurantgästen zu bringen.
2020 kam dazu bereits ein Beschluss im Kreistag Aichach-Friedberg zustande. Bis 2025 soll der Anteil an biologisch und regional produzierten Lebensmittel in den Verpflegungsangeboten des Landkreises auf 50% gesteigert werden.
Die Erstklässler in Schildtberg haben 2020 eine Biobrotzeitbox zum Schulstart erhalten und 2021 sollen alle Erstklässler im Landkreis in den Genuss kommen. Zudem wird beim geplanten EU-Schulprogramm eine wöchentliche Lieferung, von bevorzugt regionalem und saisonalem Obst & Gemüse sowie Milchprodukten, für Schüler der Jahrgangstufen 1-4 gefördert.
Um die Wertschöpfungskette in der Region miteinander zu vernetzen fand der „AckerAbend“ statt, bei dem Abnehmer von Bio-Gemüse wie Restaurants & Kantinen mit Produzenten vernetzt wurden.
Und es geht weiter im Paartal mit der Förderung von Biolebensmitteln in der Außerhausverpflegung.

Wenn Sie auf der Suche nach Informationen zu Lieferanten sind, selbst Biocatering anbieten oder in Ihrer Einrichtung, oder Unternehmen Biolebensmittel auf den Tisch bringen wollen, dann kontaktieren Sie uns ganz einfach per E-Mail, oder rufen Sie direkt an.



Projektmanagerin Sandra Ledermüller
Kontakt
Sandra Ledermüller
Öko-Modellregion Managerin

Wittelsbacher Land e.V.
Werlbergstr. 7
86551 Aichach
+49 (0) 8251 8650512 oder +49 (0)173 7569652

März 2021

Region: Paartal