Zum Inhalt springen

17. Direktvermarktertag Oberpfalz

Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Abteilung Direktvermarktung, der Oberpfalz luden zum 17. Direktvermarktertag ein.

Projekt: Öko? Logisch!
Anwesen mit Hofeinfahrt
Mulzerhof in Naabsiegenhofen
© ÖMR Stiftland
Der Mulzerhof wurde zur Pilgerstätte für Direktvermarkter aus der Oberpfalz. Im gemütlichen Gaststüberl lauschten die Teilnehmer und Teilmehmerinnen den Referenten. Das Leitthema an diesem sonnigen aber kalten Tag: „Bilder sagen mehr als Worte: Zukunftsorientierte Werbung in der Direktvermarktung“ wurde zu einem interagilen und interesanten Workshop.  Unter der Leitung des Augsburger Fotografen Stefan Mayr konnten sich die Gäste auch selbst mit dem Fotografieren auseinandersetzen. Zudem informierte das Amt über Neuigkeiten.

Nach der Mittagspause stellte sich der Bio-Genossenschafts-Laden "Radis & Bona" aus Regensburg vor. 

Vielen Dank an das Orga-Team der ÄELF für diesen interessanten Tag und die Möglichkeit sich auch mit den Akteuren auszutauschen.

Mehr dazu.

Einen Beitrag von OTV.

UNSER LAND Bericht darüber.

Nächste Nachricht