Eröffnet wurde der ILE-Tag im Haus der Biodiversität in Tännesberg, welches in Zukunft auch die Öko-Modellregion beherbergen soll. Nach fachlichen Input und Mittagessen wurde von der ILE-Managerin Ilona Hunsperger eine Rundfahrt durch das Naturparkland angeboten. Eine Station war unteranderem auch der Streuobsthof Bernhard mit Mosterei und Brennerei. Dort begrüßten die Familie Bernhard und Tochter Monika Hirtreiter, noch amtierende Holunderkönigin, ihre Gäste. Dort durfte auch die ÖMR-Projektleiterin Katharina Haas den Besuchern vergangene und aktuelle Projekte aus der Öko-Modellregion vorstellen. Hauptaugenmerk war da natürlich der Tännesberger Bio-Streuobst-Apfelsaft, der in Kooperation mit der Mosterei Bernhard bio-zertifiziert gepresst und abgefüllt wird. Anschließend konnte die Gesellschaft im Hofladen alle Produkte des Streuobsthofes verkosten und erwerben. Krönender Abschluss war die Führung zu einer Streuobstwiese, auf der man das reiche Blütenmeer genießen konnte.