Zum Inhalt springen

Projekt: Bio-Brotbox-Aktion für unsere Erstklässler des Schuljahres 2024/2025

Die Organisation läuft im vollen Gange!

Projekt: Öko? Logisch!
gelbe Box für Essen
Symbolisch soll die Bio-Brotbox als "Erinnerer" dienen, damit alle Kinder eine gesunde und nachhaltige Brotzeit dabei haben
© © Bio-Brotbox gemeinnützige GmbH

Auch im neuen Schuljahr 2024/2025 wird durch die Initiative Öko-Modellregion Stiftland zum Schulstart die Bio-Brotbox verteilt!

Die Erstklässler*innen im Stiftland erwartet zum Schulstart eine Besonderheit! Das Projektmanagement verteilt eine wieder verwendbare Brotbox an die Erstklässler! 
Bei einem kleinen gemeinsamen Frühstück, wollen wir den Kindern gesunde, nachhaltige und bioregionale Lebensmittel vorstellen. 
Die Box dient als „Erinnerer“ auch in Zukunft mit einem leckerm, gesunden und nachhaltigen Frühstück befüllt zu werden.
Denn unsere Kinder sollen schon früh eine Bindung zu gesunder Ernährung und Bio-Produkten aus der Region aufbauen!

In diesem Jahr konnte das Projektmanagement noch einmal die Grundschulanzahl steigern und erfreut sich,  dass momentan circa 290 Erstklässlern aus dem Stiftland angemeldet sind!

Das Projekt wird durch die Projektmanager der ÖMR Stiftland organisiert. Sowohl die Boxen, als auch die Bio-Lebensmittel werden komplett über Sponsoring abgedeckt.
Um die Aktion langfristig zu verstetigen, freuen wir uns über Menschen, die Lust haben uns bei der Organisation und Durchführung (Boxen packen, Lebensmittel organisieren, Logistik oder Schulbesuche etc.) zu unterstützen!

Wir freuen uns ebenfalls über Sponsorenbeteiligung, sehr gerne in Form von Bio-Zutaten für das gesunde Frühstück!


Für Nachfragen steht Ihnen Antje Grüner zur Verfügung! Erreichbar unter antje.gruener@ikomstiftland.de oder 09635/924-0467

Die Teilnahme der Grundschulen an der diesjährigen Aktion wurde bereits durchgeführt. Sie möchten wissen, ob Ihre Schule teilnimmt? Sprechen Sie die Schule an oder fragen sie unter 09635/924-0467 nach!

Mit der Aktion schließen wir uns der bundesweiten Bio-Brotbox-Initiative an.

Nächste Nachricht