Zum Inhalt springen

Abendexkursion Bio-Landwirtschaft

geführter Rundgang in Buttenheim

Projekt: Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung
Foto eines Getreidefeldes mit blühenden Kornblumen mit dem Einladungstext: Abendexkursion Bio-Landwirtschaft
Einladung zur Abendexkursion Bio-Landwirtschaft
© Landratsamt Bamberg / Patrick Nastvogel

Nachdem es einen Überblick über den Maschineneinsatz wie kameragesteuerte Hacktechniken im Bioackerbau gibt, erkunden wir gemeinsam die biozertifizierten Flächen um Buttenheim. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Kleegras in der Fruchtfolge unAd den erfolgreichen Anbau von Leguminosen wie Soja im Bamberger Land. Doch das ist noch nicht alles! Sie haben auch die Gelegenheit, die kurz vor der Ernte stehenden Bestände verschiedener Getreidearten gezielter zu betrachten und Einblicke in ihre Anbauweise und die vielfältige Nutzung zu erhalten, während wir die beeindruckende biologische Vielfalt der Feldlandschaft genießen.

Begleitet wird unser Rundgang von Peter Schlund vom Biolandhof Schlund und Patrick Nastvogel, dem Manager der Öko-Modellregion. Sie stehen Ihnen während der gesamten Exkursion zur Verfügung und teilen ihre Expertise für den ökologischen Anbau.

Datum: 11.06.2024

Uhrzeit: 17:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr

Treffpunkt: landwirtschaftliche Halle, Staatsstraße 2960 zwischen Buttenheim und Dreuschendorf an der Kreuzung. Vor Ort kann geparkt werden. (Treffpunkt über QR abrufbar)

Die Teilnahme an der Abendexkursion ist kostenfrei

Anmeldung erforderlich unter: https://eveeno.com/abendexkursion_BA (bis 10.06., 20 Uhr)

Vorheriger Termin Nächster Termin