Untersaaten im Bio-Betrieb - Potentiale für Humusaufbau und hohe Erträge voll ausschöpfen
kostenfreies Online-Seminar
11. März 2025 19:30
–
11. März 2025 21:30
Untersaaten im Bio-Betrieb
© Landratsamt Bamberg / Patrick Nastvogel
Untersaaten sind für Bio-Betriebe eine spannende Managementoption, um
Ressourcen im Ackerbau optimal auszuschöpfen. Richtig gemanagt führen sie zu
höheren Erträgen, geringeren Kosten und stabilen Anbausystemen im
Klimawandel. Außerdem sorgen sie für eine dauerhafte Bodenbedeckung,
schützen und ernähren das Bodenleben und fördern den Humusaufbau
klimawirksam. Doch welche Kulturen und Untersaaten eignen sich? Was muss ich
für optimale Erträge beachten? Wie kann ich mit der vorhandenen Technik meine
Untersaaten in die Bestände einbringen und sicher etablieren? Ackerbau-Berater
Christian Lutz klärt auf, zeigt kreative Lösungen aus der Praxis und gibt Tipps, wie
das Potential von Untersaaten im eigenen Betrieb genutzt werden kann.
Referent: Christian Lutz, Bioland-Beratung
Kosten: Für die Teilnahme am Seminar wird keine Teilnahmegebühr erhoben, denn das Seminar wird
gefördert im Rahmen der Förderung von Wissenstransfer- und Informationsmaßnahmen im
Ökologischen Landbau durch das Land Baden-Württemberg.
Am Online-Seminar können Sie per Computer, Tablet oder Smartphone teilnehmen. Kamera und
Mikrofon benötigt ihr hierfür nicht zwingend, sind jedoch wegen des persönlichen Austauschs
erwünscht.
Anmeldung:
Zwingend unter diesem Link erforderlich! (bis 10. März, 15 Uhr)
Der Anmeldelink wird kurz vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet
Datum
11. März 2025 19:30
–
11. März 2025 21:30
Veranstaltungsart
Seminar
Veranstaltungsort
Kontakt
Veranstalter: Bioland e.V. Baden-Württemberg, Schelztorstr. 49, 73728 Esslingen
Region