Zum Inhalt springen

4. Bayerischer Azubitag zum Netzwerken im Ökogartenbau

Bio in der gärtnerische Ausbildung

Projekte: Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung, Betriebsdiversifizierung und Innovation in der Bio-Erzeugung
Flyer Azubitag zum Netzwerken im Ökogartenbau 2025
Flyer Azubitag zum Netzwerken im Ökogartenbau 2025
© LWG Bayern

Am 25. und 26. September 2025 findet der "4. Bayerische Azubitag zum Netzwerken im Ökogartenbau" am LWG-Versuchsbetrieb in Bamberg statt. Wir laden alle bayerischen Azubis, die derzeit im Erwerbsgartenbau eine gärtnerische Ausbildung absolvieren oder im September 2025 starten, ganz herzlich dazu ein!

Alles was Ihr mitbringen müsst: Interesse am ökologischen Gartenbau, Lust auf interaktive Workshops und einen Austausch mit Azubis aus ganz Bayern. Das Programm ist bunt gemischt und bietet unter anderem verschiedene Workshops und Betriebsbesichtigungen an.

Programm/Ablauf

25.09.2025

  • 09:30 - 10:00 Uhr: Ankommen bei Kaffee und Getränken
  • 10:00 - 10:15 Uhr: Begrüßung
  • 10:15 - 11:00 Uhr: Führung über das LWG-Gelände
  • 11:00 - 11:15 Uhr: kurze Zwischenpause (Toilette, Gang zu Stationen)
  • 11:15 - 12:45 Uhr: Teilnahme an einem fachlichen Workshop nach eigener Wahl
  • 12:45 - 14:00 Uhr: Mittagspause mit Mittagessen
  • 14:00 - 15:30 Uhr: Teilnahme an einem fachlichen Workshop nach eigener Wahl
  • 15:30 - 15:45 Uhr: Gruppenfoto
  • 15:45 - 16:30 Uhr: Feedbackrunde & Kaffee

Abschied von allen Auszubildenden, die nach diesem Teil des Azubitags abreisen.
Für alle anderen: Pause zur freien Verfügung.

  • 18:00 - 19:00 Uhr: Gemeinsames Abendessen
  • 19:00 - 20:30 Uhr: Abendprogramm

26.09.2025

  • 08:00 Uhr: Abfahrt am Parkplatz der LWG Bamberg
  • 09:30 - 11:00 Uhr: Betriebsführung „Franken GeNuss“
  • 11:00 - 12:00 Uhr: Weiterfahrt zum zweiten Betrieb & Snack
  • 12:00 - 13:30 Uhr: Betriebsführung „Tristans Biohof“
  • 13:30 - 14:30 Uhr: Abschluss der Veranstaltung und Heimreise

Eine Anmeldung (bis 18.09.) ist erforderlich über: https://www.lwg.bayern.de/azubitag

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Vorheriger Termin Nächster Termin