Zum Inhalt springen

ÖMR-Fichtelgebirge organisiert BIO-Markt als Teil der Landkreisversammlung 2024

Der ÖMR BIO-Markt ein Teil zum Erfolg der Landkreisvollversammlung 2024 im Landkreis Wunsiedel i.Fichtelgebirge

Projekt: Bewusstseinsbildung und Öko-Tourismus
BIO-Markt zur Landkreisvollversammlung 2024
BIO-Markt zur Landkreisvollversammlung 2024
© Daniel Buslapp

Bei der traditionellen Abendveranstaltung bekam die Öko-Modellregion Fichtelgebirge die Möglichkeit, sich mit einem kleinen BIO-regionalen Markt den hochrangigen Gästen vorzustellen. Neben den Projektmanagern der Öko-Modellregionen konnten sich BIO-Akteure aus dem Landkreis Wunsiedel i.Fichtelgebirge im Foyer der Roland-Dorschner-Halle präsentieren. An typisch fränkischen Marktständen standen sie den Gästen über bioregionale Wertschöpfungsketten Rede und Antwort und konnten den Landkreis Wunsiedel i.Fichtelgebirge mit seinen vielfältigen sowie qualitativ hochwertige bioregionalen Produkten repräsentieren.

 

So wurden die Gäste nicht nur tagsüber mit Bio-Getränken (Bio-Schorle) als Tagungsgetränk versorgt oder zum Mittagsbuffet mit veredelten Sauerbraten vom heimischen BIO-Rind verwöhnt, sondern hatten auch am Abend die Gelegenheit weitere BIO-Spezialitäten aus dem Landkreis zu probieren oder sich mit ihnen ablichten zu lassen.

 

Das positive Feedback und die Dankesworte unseres Landrates Herr Peter Berek, für den Einsatz bei dieser für diese Region so wichtigen Veranstaltung verdeutlichen, welche besondere Bedeutung die Öko-Modelregion Fichtelgebirge mit seinen Akteuren entlang der gesamten bioregionalen Wertschöpfungskette ebenso als Wirtschaftsförderer in den Augen der Kommunalpolitik hat.

Vorherige Nachricht Nächste Nachricht