Zum Inhalt springen

ÖMR Teilnahme am Landgenussmarkt Arzberg 2024 am internationalen Tag des Museums

LANDGENUSSmarkt Fichtelgebirge –direkt, bioregional, homemade

Die ÖMR auf dem zweiten LANDGENUSSmarkt in Arzberg-Bergnersreuth
Die ÖMR auf dem zweiten LANDGENUSSmarkt in Arzberg-Bergnersreuth
© Daniel Buslapp

Die Öko-Modellregion Fichtelgebirge hat kulinarisch Einiges zu bieten! Eine Vielzahl von regionalen Anbietern brachte Genussfreude an diesen Sonntag, den 19.05.2024, ins Gerätemuseum. Von süßem Honig, heimischen Eiern, Nudelprodukten, regionalen Fisch, Kräutertees, Backwaren, Eis und Gewürzen bis hin zu Kochbüchern lies der Markt jedes Herz kulinarisch höherschlagen!

Trotz des geringem Öko-Anteils auf dem zweiten Landgenuss-Markt war es uns wichtig, dass sich die ÖMR-Fichtelgebirge zukunftsorientiert zB. durch die Bewerbung von Bio-Direktvermarktern oder der eigenen Standbeteiligung integriert. Ziel unserer Präsenz war es, mit der Vielzahl an Gästen ins Gespräch zu kommen, Bio-Bewusstsein zu erfragen oder zu schaffen, aber auch zu produktbezogene Anfragen die entsprechenden Bio-Direktvermarkter aus dem Landkreis Wunsiedel i.Fichtwelgebirge zu vermitteln.

Wichtiger Hinweis:

Wer Lust hat, mit uns Projektmanagern der ÖMR eine ökologisierte Veranstaltung (z.B. Back-, Koch- oder Grill-Kurs mit BIO-Lebensmitteln) im Geräte-Museum Arzberg-Bergnersreuth durchzuführen, darf sich gerne bei uns melden. 

Wir haben die Möglichkeit entsprechende Räume im Geräte-Museum für  Veranstaltungen zu nutzen und können diese über unseren ÖMR-Veranstaltungsplan, wie auch über das Jahresprogramm 2025 des Fichtelgebirgs.MUSEUM Wunsiedel bewerben. Einsendeschluss ist Ende September diesen Jahres.

Vorherige Nachricht Nächste Nachricht