Zum Inhalt springen

Einladung zum 2. LANDGENUSSmarkt in das Gerätemuseum Arzberg- Bergnersreuth

Die ÖMR-Fichtelgebirge auf dem 2. LANDGENUSSmarkt

Plakat Landgenussmarkt 2024
Plakat Landgenussmarkt 2024
© #Freiraum

Besuchen Sie uns auf dem Stand der Öko-Modellregion Fichtelgebirge sowie einen der zahlreich weiteren Bio/Regional-Direktvermarkter Ständen auf dem 
2. LANDGENUSSmark  am 19.05.2024 von 10 – 17 Uhr im Volkskundlichen Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth. 

Frische Erzeugnisse, handgefertigte Delikatessen und kulinarischer Genuss aus der Region gibt es zum Entdecken und Probieren am zweiten LANDGENUSSmarkt Fichtelgebirge, veranstaltet vom Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth gemeinsam mit dem #freiraumfichtelgebirge.

Das Fichtelgebirge hat kulinarisch Einiges zu bieten! Die regionalen Anbieter bringen Genussfreude ins Gerätemuseum, von süßem Honig, heimischen Eiern, Nudelprodukten, Kräutertees und Gewürzen bis hin zu Kochbüchern, lässt der Markt jedes Herz kulinarisch höherschlagen!

Viele Mitmachaktionen laden ein, den Landgenuss kennen und schmecken zu lernen, z.B. Samenpapierherstellung mit dem Wurzelkraxler. Die Bauerngartenpflegerin Elvi Dittrich zeigt, wie aus heimischen Wildkräutern ein leckeres Blumen-Focaccia entsteht. Ute Pausch lädt zu Tisch mit Fränkischen Tapas. Carina Albert von „Vegan & Meer“ bietet vegane Kostproben an und zeigt, das vegane Küche nicht immer nur mit Soja sein muss. Verschiedene Genuss-Führungen vermitteln Wissenswertes und Tipps. Der Imkerverein Arzberg erklärt am Lehrbienenstand, wie Honig vom Volk ins Glas kommt und Elvi Dittrich zeigt wie der traditionelle Bauerngarten des Museums angelegt ist, welche Kräuter, Kulturpflanzen und Obstsorten in ihm wachsen. Dabei wird sie nicht nur Wissenswertes, sondern auch die ein oder anderen Tipps und Tricks verraten.

Der Foodtruck Kraut & Quer lockt mit hausgemachten Schmankerln und pünktlich zu Kaffee und Kuchen bieten die Bergnersreuther „Museummoidla“ hausgebackene Torten und Kuchen an. Den Gaumen versüßt auch die Buchberghof Eismanufaktur mit feinen Eissorten und Meyer Eier mit frischen Waffeln. Rabitzer’s Kartoffelspiralen, Wunderlich’s Fischkiste, Sack’s Destille, die Feuerwehr Bergnersreuth und weitere kulinarische Highlights an den Ständen, lassen niemanden hungrig oder durstig nach Hause gehen!

Am Backofen des Museums gibt es frische hausgemachte Holzofenbrote zum Genießen für zuhause.

Entdecken Sie bei freiem Eintritt, wie lecker LANDGENUSS im Fichtelgebirge sein kann!

Vorheriger Termin Nächster Termin