Zum Inhalt springen

Nachrichten

Es wird um Sach- oder Geldspenden gebeten
Wir von der Kitzrettung sind ein engagiertes Team unter dem Schirm der Kreisgruppe Miesbach im Landesjagdverband Bayern e. V. in... Kooperation mit dem Tierschutzverein Tegernseer Tal e. V. Unser Team besteht aus 3 Drohnen mit jeweils 2 Piloten und ca....
Biohof Oberlinner in Miesbach geht einen neuen Schritt in die Diversifizierung
Insbesondere kleine Betriebe sind derzeit von hohen Investitionskosten, fehlender Nachfolge und steigendem regulatorischen Druck betroffen. Viele Landwirte reagieren darauf mit... Diversifizierung, um ihre Existenz zu sichern. Wie Betriebe durch neue Angebote und regionale Vernetzung erfolgreich bleiben können, das zeigt der...
Gemeinsam war es möglich!
Erstmals gab es in diesem Jahr eine Bio-Regio-Insel auf dem Seefest der Stadt Tegernsee. Unterstützt von der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland... bereiteten das machtSINN aus Holzkirchen, die Wirkstatt Oberland aus Weyarn und die Naturkäserei Tegernseer Land eG verschiedene bioregionale Köstlichkeiten zu.
Erweitertes Bio-Feinschmecker Sortiment im Glas-Gewürzstreuer
Die Herbaria Kräuterparadies GmbH vergrößert das Bio-Feinschmecker Sortiment im praktischen Glas-Gewürzstreuer um sechs neue Gewürzmischungen und um 13 handverlesene Einzelkräuter... und -gewürze in der Linie Bio-Feinschmecker Basics. Ingesamt umfasst die Serie im Glas-Gewürzstreuer nun 24 Produkte. Wie alle Bio-Gewürze von...
Fortbildungseinrichtung für nachhaltiges Kochen in München
Das „Haus der Kost“ möchte an die Erfolgsgeschichte seiner Vorbilder Madhus Kopenhagen und Kantine Zukunft Berlin anknüpfen. Es ist ein... Beratungs- und Coachingzentrum für Küchenteams von und für die Außer-Haus-Verpflegung der Stadt München, die hier zusammen lernen können, wie sie...
Fischbachauer Bio-Unternehmen erweitert sein Sortiment um einen neuen Kaffee und Espresso in Naturland Fair Bio-Qualität
Bio-Espresso MAKEDA und Bio-Kaffee BAHATI aus Ostafrika neu im Herbaria Kaffeesortiment in 100 % Premium Bio-Qualität. Naturland Fair zertifiziert, im... Direktbezug von Anbaukooperativen im Ursprung.
Arbeitsgruppe Karlshof verhandelt mit Münchner Stadtgut in Ismaning
Aktuell sind wir mit dem Karlshof in Ismaning in Verhandlung. Der Betrieb wird 2024 auf Bio umgestellt und sucht bayerische... Fleckvieh-Biostierkälber für die Ochsenmast. Wir sind noch auf der Suche nach Bio-Milchviehbetrieben, die männliche Fresser mit 12 Wochen unsere an...
Neu gegründete, regionale Fleisch-Vermarktungs-Gesellschaft auf gutem Weg
Die Oberland Bioweiderind GmbH feierte vor kurzem ihr einjähriges Bestehen. Unter der Federführung von Geschäftsführer Olaf Fries und den beiden... Bio-Wertschöpfungsketten-Managern Andrea Brenner und Albert Stürzer, die seit Oktober 2023 vom Bund gefördert werden, steigen die Schlachtungen und Vermarktungen von...
Neuer Laden mit tollen bio-regionalen Lebensmitteln aus dem Landkreis Miesbach
Der genossenschaftlich organisierte Lebensmittelmarkt hat im November 2023 geöffnet. Im LAVLI Coop Miesbach gibt es saisonale, regionale, biozertifizierte und fair... gehandelte Lebensmittel. Einfach mal rein schauen in der Moserpassage (Stadtplatz 10, 83714 Miesbach).
Agraringenieur Ulrich Mück hielt ein Plädoyer für die Kuh auf der Weide – vor allem in Zeiten des Klimawandels!
Am Montag, 11. März 2024 lud die Öko-Modellregion Miesbacher Oberland (ÖMR) zusammen mit zehn Partnerorganisationen aus den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt-,... Natur- und Klimaschutz Verbraucher und Landwirte in den Saal des Miesbacher Bräuwirt ein. Über 70 Interessierte folgten aufmerksam den Ausführungen...