Bio-Hofladen
© Daniel Delang
Bis
05.03.2023 können sich Kommunen, Unternehmen, Vereine, natürliche und juristische Personen, im Gebiet der Öko-Modellregion Landkreis Würzburg erneut mit Ihren Projektideen bewerben.
Die Einreichung der Bewerbung erfolgt direkt beim Projektmanagement der Öko-Modellregion am Landratsamt Würzburg.
Nach Ende der Bewerbungsfrist wird durch ein sechsköpfiges Entscheidungsgremium die Auswahl der Projektideen getroffen, die eine Förderung erhalten sollen.
Basis für die
Bewertung des
Entscheidungsgremiums sind festgelegte
Kriterien, für die pro Kriterium Punkte vergeben werden:
- Beitrag zum Aus- und Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten
- Beitrag zur Bewusstseinsbildung für regionale Bio-Lebensmittel und/oder Ökolandbau
- Stärkung von Bezugsquellen von Bio-Lebensmitteln in der Region
- Vernetzung und Zusammenarbeit mehrerer Akteure
- Innovativer Ansatz
Nach erfolgreicher Auswahl kann die Umsetzung der Projektidee starten. Das Kleinprojekt muss so rechtzeitig umgesetzt werden, dass der
Durchführungsnachweis bis spätestens
01.10.2023 vorgelegt werden kann.
Im Jahr 2022 konnten mit der Förderung bereits sechs Kleinprojekte im Landkreis Würzburg unterstützt werden:
Wir freuen uns auf Ihre Projektideen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die
Projektmanagerin der Öko-Modellregion Landkreis Würzburg.