Zum Inhalt springen

Ein Laden für alle – bio, lokal, gemeinsam

Infoabend zum Bio-Mitmachladen

Projekt: Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung
Vorstandschaft
Vorstandschaft des Vereins Lebensgärten, Vorsitzenden der Radis & Bona und ÖMR-Managerin
© Lebensgärten Bayerwald e.V.

Der Einladung des Vereins Lebensgärten Bayerwald e.V. zum Infoabend folgten am Freitag, 11. April 25 rund 35 interessierte Bürgerinnen und Bürger, darunter auch einige Landwirte.

Judith Hock-Klemm und Gero Wieschollek, die beiden Vorsitzenden der Radis & Bona eG aus Regensburg, schilderten ihren beeindruckenden Weg zur Erzeuger-Verbraucher-Genossenschaft und teilten wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge, die sie auf ihrem Weg zum „Bio-Hofladen in der Stadt“ erlebt haben.

Zu Beginn stellte Carolin Babl, Projektmanagerin, die Öko-Modellregion Naturpark Oberer Bayerischer Wald und ihre vielfältigen Projekte vor und begrüßte die Initiative des Vereins Lebensgärten.

Der Abend war geprägt von regem Austausch und Diskussion, bei der die Teilnehmer ihre Fragen einbrachten. Insgesamt war die Veranstaltung ein Erfolg und bot wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung der Idee eines Biomitmachladens in der Region Cham.

Nächste Nachricht