Jetzt mit dem eigenen Acker durchstarten
Projektgelder für Schulen, Kitas, Kommunen und Unternehmen im Ostallgäu
Der Landkreis Ostallgäu beteiligt sich am Programm „Zukunft aufgetischt“ der Robert Bosch Stiftung. Mit diesem Projekt werden Schulen, Kindertagesstätten, Kommunen und Unternehmen im Ostallgäu unterstützt, eigene Bildungs- und Praxisprojekte rund um Gemüseanbau, Ernährung und Nachhaltigkeit umzusetzen.
Ob im eigenen Schulgarten, auf einer Kita-Fläche oder auf kommunalem Grund: Gemeinsam mit Acker e. V. können Sie Projekte starten, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen den Wert von Natur, Biodiversität und gesunder Ernährung praktisch vermitteln. Gefördert werden Garten- und Gemüseprojekte, die Lust aufs gemeinsame Anpacken machen und zugleich Bildung für nachhaltige Entwicklung erlebbar werden lassen.
Haben Sie Interesse, ein eigenes Projekt zu starten oder mehr zu erfahren?
Dann melden Sie sich gerne Lisa Mader Lisa.Mader@lra-oal.bayern.de und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Ostallgäus – gemeinsam, nachhaltig und mit frischen Ideen vom Acker auf den Teller.
Ob im eigenen Schulgarten, auf einer Kita-Fläche oder auf kommunalem Grund: Gemeinsam mit Acker e. V. können Sie Projekte starten, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen den Wert von Natur, Biodiversität und gesunder Ernährung praktisch vermitteln. Gefördert werden Garten- und Gemüseprojekte, die Lust aufs gemeinsame Anpacken machen und zugleich Bildung für nachhaltige Entwicklung erlebbar werden lassen.
Haben Sie Interesse, ein eigenes Projekt zu starten oder mehr zu erfahren?
Dann melden Sie sich gerne Lisa Mader Lisa.Mader@lra-oal.bayern.de und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Ostallgäus – gemeinsam, nachhaltig und mit frischen Ideen vom Acker auf den Teller.
Weiter Infos:
www.gemueseackerdemie.de (Grundschulen)
www.ackerracker.de (Kitas)
www.acker.co/gemeinschaftsacker (Kommunale Flächen oder kommunale Einrichtungen)
www.acker.co/ackerpause (Unternehmen)
Datum
21. August 2025
Region