Bio-Gemüse gemeinsam selber anbauen
Zu Besuch bei Dein Gemüse Selbsterntegärten e.V.
Dein Gemüse Selbsterntegärten
© Ulrich Hirschmüller
Bei einer Führung über das Vereinsgelände in Nürnberg-St. Johannis bekamen wir Einblicke in die Schwerpunkte und das Vereinsleben. Dein Gemüse Selbsterntegärten e.V. bewirtschaftet seit über 10 Jahren die Fläche einer ehemalige Gärtnerei an der Bielefelder Straße. Auf ca. einem Hektar Fläche wird seit über 10 Jahren Gemüse mit dem Fokus Selbstversorgung produziert. Der Verein wirtschaftet hier ökologisch. Der Fokus liegt hier auf einem parzellierten Anbau: 69 40 m² große Parzellen werden von ca. 170 Vereinsmitgliedern selbst gepflegt und beerntet, die vom ehrenamtlichen Vorstand und Beirat im Frühjahr vorbereitet und mit wiederkehrenden Kulturen nach der Fruchtfolge bepflanzt werden. Dadurch bliebt die Bodenfruchtbarkeit erhalten und eine gute Ernte ist auch ohne große Vorerfahrung möglich. Zusätzlich zu den Parzellen gibt es weitere gemeinsam gepflegte Gartenabschnitte wie einen Beerengarten, einen Versuchsgarten, aber auch Blühflächen und eine Imkerei. Dabei berichtete der Vorstand auch über zukünftige Herausforderungen wie aktuelle Preissteigerungen oder die Perspektive des Projekts angesichts eines für das Areal bestehenden städtischen Bebauungsplans.
Wir als Ökomodellregion sehen Projekte wie Dein Selbsterntegärten e.V. als wichtig für die Bewusstseinsbildung in urbanen Zentren zum Thema ökologischer Gemüsebau und eine sozial gerechte Ernährungswende an. Wir wünschen dem Projekt alles Gute für die Zukunft.
Interesse geweckt? Infomieren Sie sich unter dein-gemuese-franken.de über weotere Details und Möglichkeiten des Engagements. Noch bis zum 01.01.2026 ist eine Bewerbung um einen Parzellenplatz für die Saison 2026 möglich.
Datum
4. September 2025
Region