Zum Inhalt springen

Nah und köstlich: herbstliche Genüsse

Die RegioChallengePlus 2025

Gemüsekiste
Gemüsekiste
© Ulrich Hirschmüller

Die Herausforderung besteht darin, eine Woche lang hauptsächlich das zu essen, was in der aktuellen Saison regional, also höchstens 50 Kilometer vom eigenen Wohnort entfernt, produziert wurde und möglichst BioQualität hat. Britta Walthelm, Referentin für Umwelt und Gesundheit, erläutert: „Es klingt einfach, doch schon ein Blick in den Vorratsschrank verrät es: Der Kaffee kommt aus Peru, der Käse aus Österreich und selbst die Äpfel sind bestenfalls vom Bodensee. Wir ernähren uns also mit Lebensmitteln aus der ganzen Welt. Mit der RegioplusChallenge lenkt die ÖkoModellregion den Blick auf die Produkte der Region. Ich finde es beeindruckend, welche Vielfalt, Qualität und Tradition es bei regionalen und saisonalen Produkten gibt.“ Um die Teilnahme an der Challenge etwas zu vereinfachen, dürfen die Teilnehmenden für Produkte, die nicht aus der Region stammen – das sind zum Beispiel Kaffee, Gewürze oder Schokolade – drei Joker verwenden. Neben der Challenge gibt es noch Kochkurse, Hoffeste und Wanderungen.

Vorherige Nachricht Nächste Nachricht