Direktvermarkterbroschüre mit vielen bio-regionalen Anbietern und Informationen zum Ökolandbau im Landkreis - die Besucher der Gewerbeschau waren vielseitig interessiert an der Entwicklung des Ökologischen Anbaus in der Region aber auch an Angeboten zur Bewusstseinsbildung rund um Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung.
Interessiert zeigten sich die Besucher auch an Informationen etwa zum nachhaltigen Bauen, zu Photovoltaik und Solarthermie, aber auch an der Entwicklung von Nahwärmenetzen, wofür Kathrin Kimmich, Klimaschutzmanagerin im Landkreis NM Ansprechpartnerin und Treiberin ist.
Am Glücksrad hatte Groß und Klein viel Spaß! Zu gewinnen gab es unter anderem Bio-Kresse, Bio-Äpfel und Bio-Blühsaatgut für mehr Artenvielfalt!