Zum Inhalt springen

Rad fahren & genießen im südlichen Landkreis Neumarkt i.d.OPf.

Fahrradtour zu Direktvermarktern nach Mühlhausen und Oberndorf

Projekt: Bewusstseinsbildung für Verbraucher
Radeln Sie mit zu gemüsebauenden Direktvermarktern im südlichen Landkreis Neumarkt!
Radeln Sie mit zu gemüsebauenden Direktvermarktern im südlichen Landkreis Neumarkt!
© Herbert Ehehalt

Unterwegs besuchen wir den Demeterhof Ehemann in Oberndorf mit seiner Obstplantage am Sulzbürg, wo wir biologisch angebautes Obst direkt vom Baum verkosten können. Danach geht es weiter zur Gemüserei am Mühlbach, wo verschiedenste Gemüsesorten und Kräuter sowie Schnittblumen im Einklang mit der Natur angebaut werden. Hier können wir auch verschiedene Kostproben genießen und uns erfrischen. Die gesamte Tour dauert rund fünf Stunden, die reine Fahrzeit auf dem Fahrrad beträgt etwa zweieinhalb Stunden, so dass genug Zeit für Pausen und Genuss bleibt.

Im Zuge der Radtour sind Steigungen zu überwinden. Aufgrund der Länge der Strecke von 37 km kann die Nutzung eines E-Bikes sinnvoll sein.

Die gesamte Tour dauert insgesamt rund fünf Stunden. Die reine Fahrzeit mit dem Rad beträgt etwa zwei Stunden mit ausreichend Zeit für das Kennenlernen der Betriebe, um die Landschaft zu genießen und um einzigartige bio-regionale Produkte zu verkosten! 
Kurzum: diese Radtour verbindet Bewegung in der Natur mit Einblicken in nachhaltige Landwirtschaft und köstliche Geschmackserlebnisse.

ABLAUF:

ab 9:40 Uhr Treffpunkt am Rathausplatz 1 in 92318 Neumarkt i.d.OPf.
10:0 Uhr Abfahrt 
1. Station: Demeterhof Ehemann, Oberndorf - Führung in der Bio-Apfelplantage
2. Station: Gemüserei am Mühlbach, Mühlhausen - Gemüse & Schnittblumen
​​​​​​​15:00 Uhr Rückkunft am Rathausplatz in Neumarkt


ORGANISATORISCHES:

  • Eigenanreise zum Abfahrtsort.
  • Jede/r Teilnehmer/in bringt sein eigenes Fahrrad und ggf. Schutzausrüstung (Fahrradhelm, wetterfeste Kleidung) mit 
  • Die Teilnahme an der Fahrt ist kostenfrei (für Tour und Kostproben)! 
  • Für Getränke während der Fahrt hat jede/r Teilnehmer/in selbst zu sorgen
  • Auf den Höfen besteht die Möglichkeit, bio-regionale Produkte (u.a. Gemüse, Obst, Schnittblumen) zu kaufen. Um die Produkte transportieren zu können ist es ggf. sinnvoll entsprechende Transporttaschen/ Körbe mitzuführen.

    ANMELDUNG zur Radtour hier (Weiterleitung zu eveeno.com) >>
Vorheriger Termin Nächster Termin