Zum Inhalt springen

Jury Rundfahrt der Finalisten - auf der Suche nach der artenreichsten Wiese

Wiesenmeisterschaft im Ostallgäu 2024

Projekt: Ökolandbau erleben
auf dem Bild sieht man eine blühende, artenreiche Wiese
Artenreiche Wiese
© Sabine Heinz, LfL

Einen Tag lang war die Fachjury im Ostallgäu unterwegs, um die Wiesen der Finalisten noch einmal genau unter die Lupe zu nehmen. Teil der Fachjury war auch die Projektleiterin Miriam Marihart der Öko-Modellregion Günztal. Von Obergünzburg ging es über Oberthingau nach Pfronten und Trauchgau: Unter den besten fünf von 28 Bewerbern war auch eine Weide vom Bio-Betrieb Manfred Dorn aus Obergünzburg aus der Ökomodellregion Günztal vertreten. Er hat eine Mutterkuhhaltung mit Günztal Weiderind.  Außerdem waren eine Feuchtwiese und drei Berg- (Buckel-) wiesen in der Endauswahl. Die Entscheidung fiel der Fachjury nicht leicht. "So viele artenreiche Wiesen haben wir in all den Jahren nicht gesehen", sagte Dr. Sabine Heinz, Projektkoordinatorin der LfL. "In diesem Jahr haben minimale Unterschiede über die Platzierung entschieden", ergänzte ein weiteres Jurymitglied.

Und der Gewinner? - Es bleibt spannend. Die offizielle Bekanntgabe des Gewinners findet am 9.07.2024 statt.

Weitere Informationen finden Sie in der vollständigen PressemitteilungWiesenmeisterschaft 2024 im Landkreis Ostallgäu - BUND Naturschutz in Bayern e.V. (bund-naturschutz.de)

Ein Beitrag von Allgäu TV finden Sie HIER.

Nächste Nachricht