Zum Inhalt springen

Nachrichten

Ein Blick in die Gemüse- und Obsttheke im Supermarkt lässt uns schnell vergessen, dass ein Großteil der angebotenen Ware saisonal... oder regional nicht verfügbar ist. Als Reaktion auf die Fragestellung, ob die ständige Verfügbarkeit aller Art von Lebensmitteln der richtige...
Auf Märkten, Veranstaltungen oder Festen bietet sich regionalen Produzenten und Vermarktern oftmals die Gelegenheit, ihre Produkte oder Ihre Dienstleistung anzubieten.... Nicht alle haben dafür jedoch eine geeignete Plattform oder einen Stand, um ihre Produkte zu präsentieren. Daher ist in Gemeinden...
Schulungsangebot für Bauhofmitarbeiter in den beiden niederbayerischen Öko-Modellregionen
Bei der Pflege und Neuanlage kommunaler Grünflächen – sei es im Hinblick auf Parkanlagen, Gewässer- oder Straßenränder, Friedhöfen oder Spielplätzen... – kommt den Mitarbeitern der Bauhöfe eine zentrale Bedeutung zu. Die genannten Lebensräume sind vielfältig und bieten im Sinne des...
Gemeinsame Streuobst Aktion der beiden niederbayerischen Öko-Modellregionen in Kringell
Äpfel aus Streuobstanbau sind hochwertige Lebensmittel. Die alten Bäume bereichern unsere Landschaft und unsere Herzen. Der Saft aus den Äpfeln... soll sowohl den privaten Streuobstbesitzern als auch dem guten Zweck dienen.Im Rahmen der Streuobstaktion 2021 konnten Gemeinden der beiden Öko-Modellregionen...
Einblicke in regionale Initiativen und in die ökologische Landwirtschaft
Die Gemeinden der ILE Passauer Oberland wurden im Jahr 2019 als „Staatlich anerkannte Öko-Modellregion“ ausgezeichnet, insgesamt gibt es 27 dieser... Regionen in Bayern. Unter dem federführenden Bürgermeister Christian Fürst organisierte die Projektmanagerin Barbara Messerer im September ein buntes Programm, das...
Bio-Erlebnistage in der Öko-Modellregion Passauer Oberland
Bio-Erlebnistage in BayernSie möchten wissen, woher Ihre Lebensmittel kommen? Bei den Bio-Erlebnistagen erfahren Sie viel Spannendes zu Bio aus Bayern!... Vom 28. August bis zum 10. Oktober öffnen Betriebe in ganz Bayern ihre Tore, um Ihnen auf verschiedensten Veranstaltungen -...
In der Öko-Modellregion Passauer Oberland finden im September mehrere Veranstaltungen im Rahmen der Bio-Erlebnistage statt.Mehr dazu finden Sie hier.
Mehr bio-regionale Lebensmittel im Speiseplan der Schulmensa, das war das erklärte Ziel der Grund- und Mittelschule Büchlberg. Möglich wurde das... durch ein Coaching des Bayerischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, durchgeführt vom Fachzentrum Gemeinschaftsverpflegung am Landwirtschaftsamt Landshut in Zusammenarbeit...
In der vorletzten Schulwoche besuchte der 4. Jahrgang der Grundschule in Ruderting Bio-Landwirt Walter Dankesreiter auf seinem Betriebsstandort in Unterkogl.... Schon zu Beginn wurde klar, dass die Schülerinnen und Schüler sehr neugierig auf den Bio-Betrieb waren, neben zahlreichen Fragen brachten...
Die Öko-Modellregion bekannter machen
Ende Juni war die Öko-Modellregion Passauer Oberland in der Höheren Landbauschule in Rotthalmünster zu Gast. Thomas Lehner, der bis Juni... 2021 das "Fachzentrum ökologischer Landbau" in Niederbayern leitete, hat die Öko-Modellregion zu einer Vorstellung der Projekte eingeladen. Die Projektmanagerin im...