Verfügungsrahmen Ökoprojekte
Förderinstrument der bayerischen Öko-Modellregionen
		Förderfähig sind z. B. Kleinprojekte zur Stärkung der regionalen Bio-Land- und Ernährungswirtschaft und regionaler Bio-Wertschöpfungsketten, zur Verbesserung der regionalen Versorgung mit Bio-Lebensmitteln, zur Stärkung des Absatzes von regionalen Bio-Produkten und zur Bewusstseinsbildung für Akteure regionaler Bio-Wertschöpfungsketten (Erzeuger, Verarbeiter, Handel, Gastronomie, Verbraucher usw.). Träger von Kleinprojekten, die laut EU-Öko-Verordnung 2018/848 zertifizierungspflichtig sind, müssen bei Antragstellung die Bio-Zertifizierung oder, im Falle der Umstellung, einen unterschriebenen Kontrollvertrag vorweisen.
	
	
	
	
		Projektbezogene Nachrichten
					01.03.2024
					Ein Gewächshaus zur Verlängerung der Saison
				
							
							
							
							
							
							
							
							
			
		Kontakt
								Pia Auberger
							
							Öko-Modellregion Managerin 
ILE Passauer Oberland / Gemeinde Tiefenbach
Pilgrimstraße 2
94113 Tiefenbach
Bürozeiten:
Montag und Mittwoch: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 08.00 Uhr - 16.00 Uhr
								Telefon: +49 (0) 8509 9009-20
							
							
						 
				