Zum Inhalt springen

Cumpanum

Bäckermeister André Heuck

Projekt: Bewusstseinsbildung für Bio und Regionalität
Das Foto zeigt einen Mann, der Brote in einen Ofen schiebt.
Andre Heuck in der Backstube
© Daniel Delang

Dabei hat die Bäckerei von André von vorneherein einen besonderen Anspruch: Es wird konsequent mit langsamer Teigführung und rein natürlichen Zutaten gebacken und: weizenfrei. Der Weizen wird durch den Dinkel ersetzt, welcher sich die letzten Jahrzehnte als Alternative zu Weizenprodukten immer mehr etabliert. „Für die Kunden ist es ein gutes Gefühl, in der Bäckerei alles kaufen zu können und zu wissen, es ist nur Dinkel drin.“ Das Konzept sollte erst sehr puristisch sein, wenige Sorten und ein günstiges Familienbrot, damit sich alle Verbraucherschichten regionales Bio leisten können.

Unterstützt wird André von seiner Frau Christiane. Die erfahrene Touristikerin weiß Kundenwünsche zu lesen und auf diese auch einzugehen. So hat sich das Sortiment seit der ersten Bäckerei vor fünf Jahren auch stets weiterentwickelt. „Das ist es, was für mich Unternehmertum auch ausmacht: Ich habe eine Vision – wenn der Kunde uns vermittelt, dass er andere Bedürfnisse hat, dann passen wir uns dem an.“, erklärt André. Heute besticht die Dinkelbäckerei durch Vielfalt. Von Feingebäck über mehrere Brotsorten bis hin zu saisonalen Broten findet sich eine beachtliche Auswahl in den Läden. Neu sind die sogenannten „Cumpani“, verführerische hohe Hefeschnecken in den Sorten Schoko-Banane, Apfel-Walnuss oder Frischkäse mit Rosinen. „Wir bemerken gerade jetzt, nach Corona und den ersten eher entbehrungsreichen Monaten während des Beginns des Ukrainekrieges, dass sich die Kunden wieder etwas gönnen möchten. Genuss steht derzeit absolut im Vordergrund.“ Auch kommen mehr Menschen in die Bäckerei, um auf einen Cumpani und Kaffee zu bleiben. Darauf reagieren die Heucks mit eigenen Sitzecken und Außenplätzen überall dort, wo es möglich ist.

André Heuck begreift sich als Handwerker und erfolgreicher Unternehmer mit einem hohen Anspruch an Nachhaltigkeit. „An erster Stelle kommt die Handwerkskunst, daher backen wir in allen eigenen Filialen frisch.“ Das Konzept ist sehr besonders und trifft den Nerv der Zeit. Wachstum ist die Folge. Hier zeigt sich der unternehmerische Ehrgeiz von André Heuck, der den Erfolg geschickt zu nutzen weiß und schnell expandiert. Auf mittlerweile zwölf Filialen und 15 weitere Verkaufsstellen hat er es bis heute gebracht. Aktuell geht es ihm ums Konsolidieren und auch darum, regionale Wertschöpfungspartnerschaften langfristig zu etablieren und entwickeln.

www.cumpanum.de

Nächster Mensch