Zum Inhalt springen

Ein neues Gesicht bei der Ökomodellregion Stadt.Land.Ingolstadt

Das Projektmanagement besteht seit 15.05.2025 aus zwei Mitarbeitern

Petra Simon freut sich sehr auf ihre Tätigkeit bei der Ökomodellregion
Als erste Amtshandlung lernte Petra Simon die Altstadtbrauerei in Ingolstadt kennen
© ÖMR Stadt.Land-Ingolstadt

Was macht eigentlich die Öko-Modellregion?
Die Öko-Modellregionen sind ein Baustein des Landesprogramms "BioRegio Bayern 2030", welche das bayerische Landwirtschaftsministerium Anfang des Jahres 2013 ins Leben rief.
Das Projekt-Management unterstützt unter anderem beim Aufbau von bio-regionalen Wertschöpfungsketten und bietet Orientierung für konventionelle Betriebe, die an einer Umstellung auf Bio interessiert sind. Zudem gilt es, das Bewusstsein für bio-regionale Lebensmittel zu stärken. Es geht darum, Erzeuger sowie Verarbeiter und Verbraucher in der Region besser zu vernetzen und deren Zusammenarbeit zu intensivieren, um dem Ziel „mehr ökologische Lebensmittel aus der Region" näherzukommen.

Nächste Nachricht