Feldabend Bio-Sonnenblume
auf dem Bio-Betrieb von Rupert Hermann Eglasmühle
Der Anbau von Bio-Sonnenblumen interessierte rund 30 Biolandwirte aus den Landkreisen Neumarkt und Eichstätt.
© Sandra Foistner
Der Anbau von Bio-Sonnenblumen war das Thema des Feldabends, zu dem sich rund 30 Landwirtinnen und Landwirte aus den Landkreisen Neumarkt und Eichstätt auf dem Biobetrieb von Rupert Herrmann auf der Eglasmühle bei Plankstetten einfanden. Zur Begehung eingeladen hatten die BIregO eG und die Öko-Modellregion Landkreis Neumarkt i.d.OPf.
Auf dem Betrieb der Familie Herrmann hat Betriebsleiter Rupert Herrmann den Anbau der Sonnenblumen von der Saat bis zur Bestandspflege erklärt und seine - teilweise selbst hergestellten - Maschinen gezeigt.
Berthold Dreher von der Dreher Bio GmbH im Allgäu beantwortete Fragen zu Sortenwahl und Vermarktung sowie zur Aufbereitung im Bio-Lagerhaus der BIregO eG in Harenzhofen.
Der Abend klang bei Brotzeit und Gesprächen der Biolandwirte untereinander aus.