Zum Inhalt springen

Nachrichten

Praxisvorführung verschiedener Technik
Mais im Bio-Betrieb war lange Zeit ein Ding der Unmöglichkeit! Warum eigentlich? Mit der richtigen Kulturführung und passendem Technikeinsatz ist... Mais im Ökolandbau kein Hexenwerk.
Auf zwei Rädern auf Bio-Tour
Auch in diesem Jahr starteten 15 interessierte Radfahrer zu ihrer Bio-Tour durch die Mitte des Steinwaldes. Herzlich begrüßt wurden die... Radler von Bürgermeister Schuster am Treffpunkt in Friedenfels, der eine gelungene, unfallfreie Fahrt wünschte. Am 1. Zielort warteten bereits Bürgermeister...
Erzeugergemeinschaft Öko-Rinder aus dem Steinwald und Metzgerei Ackermann feiern gemeinsam dessen 20-jähriges Firmen-Jubiläum
Trabitz. „Einfach umwerfend!“, antwortete Josef Ackermann, auf die Frage nach dem Resümee zum gemeinsamen Grillevent „Burger & More“. Sepp Ackermann... betreibt die gleichnamige Landmetzgerei nun seit 20 Jahren und wollte dies natürlich feiern. Die Erzeugergemeinschaft Öko-Rinder aus dem Steinwald und...
Filmreihe der Öko-Modellregionen Steinwald und Stiftland
Erstmals veranstalten die beiden Öko-Modellregionen Steinwald und Stiftland die Filmreihe „Grünes Kino” im Cineplanet Tirschenreuth. Zu diesen Tagen des besonderen... Films sind alle interessierten Bürger herzlich eingeladen!
Bio-Bauernstammtisch der vier nordöstlichen Öko-Modellregionen
Im März luden die vier Öko-Modellregionen Steinwald, Stiftland, Fichtelgebirge und Naturparkland Oberpfälzer Wald zum Bio-Bauernstammtisch ins Pier-28-Steghaus im Aribo-Hotel Erbendorf... ein. Infos und Neuigkeiten aus den Öko-Modellregionen standen auf der Tagesordnung.
Schulung der Öko-Modellregion Steinwald und des Naturparks Steinwald
Die sach- und fachgerechte Pflanzung und Pflege von Obstbäumen sind die Basis für den Werterhalt der Bäume aber auch die... Garantie, leckeres Obst zu ernten. Deshalb fanden sich über 30 Interessierte, wetterfest gekleidet und mit Werkzeug, zur Schulung „Fachgerechter Schnitt...
Online-Konferenz zum Thema umstellen auf Öko-Landbau
Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und alle sechs Öko-Modellregion aus dem Regierungsbezirk der Oberpfalz luden am 13.02.2023 umstellungsinteressierte... Betriebsinhaber zu einer Online-Konferenz ein.
Rückblick und neue Termine
Radtour durch den Süd-Osten der Öko-Modellregion SteinwaldAm Samstag, 18.06.2022, war es wieder einmal so weit: Die beiden Öko-Modellregionsmanager Eva Gibhardt... und Günther Erhardt luden genau wie in den Vorjahren zu einer Radtour durch das südliche Gebiet der Öko-Modellregion ein. Am...
Rückblick und neue Termine
Am letzten Schultag vor den Pfingstferien 2022 machte sich die 4. Klasse der Grundschule Friedenfels auf zur Bio-Wanderung mit Öko-Modellregionsmanager... Günther Erhardt. Die 26 Schüler der Grundschlue mit der Auszeichnung „Umweltschule“ beteiligten sich sehr aktiv an etlichen Fragerunden und konnten...
Bio-Wertschöpfungsketten und Bewusstseinsbildung für regionale Bio-Lebensmittel
Seit diesem Jahr gibt es für die Öko-Modellregionen eine zusätzliche Möglichkeit innovative Ideen zur Förderung von Biolebensmitteln aus der Region... für die Region zu unterstützen.Akteure, die an regionalen Bio-Wertschöpfungsketten oder am Bewusstsein für biologische Lebensmittel und der Bio-Landwirtschaft arbeiten, können...