Zum Inhalt springen

Nachrichten

Die Öko-Modellregion Steinwald stellt ihr „Bio Genießen“-Programm für 2020 vor.
Weißenstein. Von der Schnapsidee zum vollen Erfolg – so könnte man die letztes Jahr erstmals durchgeführte Aktion „Bio Genießen“ der... Öko-Modellregion Steinwald mit Menüs aus regionalen Bio-Zutaten in fünf Gasthäusern bezeichnen. Zur Vorstellung des Programms für diesen Oktober mit sechs...
Die Öko-Modellregion Steinwald zeigt, was sie zu bieten hat!
Ingrid und Lorenz Niemeier vom Magazin "Zum Roten Ochsen" waren bei uns im Steinwald zu Gast und ließen sich von... uns Projektmanagern die Öko-Modellregion Steinwald anhand der Wertschöpfungskette Fleisch zeigen.
Bio-Brotbox-Aktion 2020 in der Öko-Modellregion Steinwald
Da staunten die Erstklässler nicht schlecht, als der Nordische Kombinierer Eric Frenzel ihnen gelbe Bio-Brotboxen mitsamt Inhalt überreichte. Der Athlet... ist Schirmherr der diesjährigen Bio-Brotbox-Aktion der Öko-Modellregion Steinwald. Dazu gab´s natürlich Autogrammkarten.
Kochkurs mit Jan Jarkovsky im Aribo-Hotel
Kochkurs am Smoker unter freiem Himmel - toll für Grillfans und an der frischen Luft auch noch coronaverträglich. Zusammen mit... Chefkoch Jan Jarkovsky bereiteten die überwiegend männlichen Teilnehmer ein schmackhaftes Menü im Chuckwagon Smoker des Pier 28 - Steghaus in Erbendorf - zu.
Regionalbuchtage mit den Öko-Modellregionen Steinwald Allianz und Stiftland
Die Öko-Modellregionen Steinwald Allianz und Stiftland haben mit dem Bücherhaus Rode in Tirschenreuth einen Büchertisch zusammengestellt. Anlass sind die Regionalbuchtage... "Heimat erlesen" die in diesem Jahr unter dem Motto „verwurzelt- weltoffen- klimabewusst“ stehen. Jeder von uns ist in „seiner“ Heimat...
Neues aus dem kommunalen Biodiversitäts-Projekt
Nicht nur im Frühling können Blühstreifen angelegt werden. Auch Herbstsaaten haben Vorteile und sorgen im nächsten Jahr als Anziehungspunkte für Vögel und Insekten.
Mit dem Quad zu Bio-Höhepunkten im Steinwald
Nach vier erfolgreichen Jahren Quad-Freitag im Bio-Erleben-Programm der Öko-Modellregion Steinwald, wollte ich das Quad-Fahren nun endlich einmal selbst ausprobieren. Die... Familie war auch Feuer und Flamme und so habe ich bei Michael Zuber vom Quad-Center Steinwald drei Fahrer und drei...
Alle Hintergründe zu den neuen Bio-Rindlfleischprodukten im OTV-Talk
Zwölf Minuten Hintergrundwissen zum neuen Bio-Rindfleisch-Sortiment, zu den Bio-Rinderhaltern, die dahinter stehen, und zur Öko-Modellregion Steinwald liefert der OTV-Talk mit... Moderator Thomas Bärthlein, Projektmanagerin Elisabeth Waldeck und Bio-Bauer Stefan Koschta.Film ab!OTV-Talk zum Bio-Rindfleisch aus dem Steinwald
Richard Becher vom Biologischen Gartenbau Becher weiß, wie es geht!
Das Projekt „Förderung der biologischen Vielfalt“ in der Steinwald-Allianz wurde im vergangenen Jahr mit einer Weiterbildungsserie für Bauhofmitarbeiter gestartet. Die... Serie mit lokalen „Naturschutz-Profis“ wird fortgeführt, doch auch in privaten Gärten kann viel Raum für mehr „Natur“ geschaffen werden. In...
Beitrag zu den neuen Bio-Rindfleischprodukten
Ein Tag mit OTV-Moderator Thomas Bärthlein und Kamerafrau Jana Neidel - unterwegs im Steinwald für einen Beitrag zu den neuen... Bio-Rindfleischprodukten der Erzeugergemeinschaft Öko-Rinder aus dem Steinwald w.V.OTV hat das Projekt der regionalen Bio-Rindfleischvermarktung der Öko-Modellregion Steinwald seit dem ersten...