Zum Inhalt springen

E-Learning: Grundlagen der Biolandwirtschaft

Online-Kurs klärt über Bio und Siegel auf

Projekt: Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung
heimische Blühpflazen am Feldrand
Artenvielfalt am Feldrand
© Landratsamt Bamberg / Patrick Nastvogel

In den vier Kapiteln erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Bio-Label, viel Wissenswertes rund um Boden, Pflanze, Tier und Mensch sowie je ein Beispiel aus der Praxis regionaler Biolandwirtschaft zum Anhören.

Die Kapitel dauern ca. 5 Minuten, bauen nicht aufeinander auf und können in beliebiger Reihenfolge absolviert werden. Am Ende erwartet Sie jeweils ein Quiz sowie eine Zusammenfassung zum Herunterladen.

Direkt zu den Kapiteln:

Nächste Nachricht