Bei Familie Dorr in Sindlbach erhalten wir eine Führung durch den Bio-Betrieb mit Mutterkuhhaltung. Ob Pfefferbeißer, Burger Paddies oder Steaks - das Bio-Fleisch der nach den Kriterien des Ökolandbaus gehaltenen Rinder vermarktet die Landwirtsfamilie selbst ab Hof. Auf dem hoch über Sindlbach gelegenen Hof können wir einen herrlichen Blick in die Landschaft genießen, bevor es mit dem Rad weiter.
Wie eine Hofmolkerei funktioniert, das erfahren wir auf dem Zieglbauernhof der Familie Hollweck in Ammelhofen. Joghurts, Käse und Quark werden aus der frischen Milch der hofeigenen Kühe hergestellt und ab Hof, aber auch in regionalen Supermärkten verkauft. Familie Hollweck legt sehr viel Wert auf eine nachhaltige Wirtschaftsweise: die Energie aus der Biogasanlage wird für den Betrieb der Hofmolkerei verwendet – das spart fossile Ressourcen und vor allem Kosten.
Dritte Station der Radtour ist der Bio-Milchviehbetrieb der Familie Pätzold auf der Friedlmühle nahe Neumarkt. Hier kann rohe und pasteurisierte Milch am Automaten selbst gezapft und Kartoffeln direkt ab Hof gekauft werden.
Im Zuge der Radtour sind Steigungen zu überwinden. Aufgrund der Länge der Strecke von 33 km kann die Nutzung eines E-Bikes sinnvoll sein.
Die gesamte Tour dauert insgesamt rund sechs Stunden. Die reine Fahrzeit mit dem Rad beträgt etwa zwei Stunden mit ausreichend Zeit für das Kennenlernen der Betriebe, um die Landschaft zu genießen und um einzigartige bio-regionale Produkte zu verkosten!
Kurzum: diese Radtour verbindet Bewegung in der Natur mit Einblicken in nachhaltige Landwirtschaft und köstliche Geschmackserlebnisse.
ORGANISATORISCHES:
- Die Teilnahme an der Fahrt ist kostenlos (für Tour und Kostproben)!
- Für Getränke während der Fahrt hat jede/r Teilnehmer/in selbst zu sorgen
- Auf den Höfen besteht die Möglichkeit, bio-regionale Produkte (u.a. Fleisch, Burger-Paddies, Milchprodukte, Kartoffeln) zu kaufen. Um den Verderb der Produkte zu verhindern ist es ggf. sinnvoll, Kühltasche und Kühl-Akkus mitzuführen.
ANMELDUNG:
Anmeldung zeitnah möglich