Die Bedeutung der Rinder für nachhaltigen, regionalen Landbau und Ernährung - Klimakiller oder unersetzlich?
		
					
				Einladung zum Vortragsabend in Kooperation der Öko-Modellregionen Fichtelgebirge und Stiftland  mit der UNB
			
		
		
					
				29. Februar 2024 18:30
				 – 
				29. Februar 2024 22:00
			
		
		
		
		
			Sechsämter-Rotvieh
		
		
			© ÖMR Fichtelgebirge
		
	 
	 
			
			Die Öko-Modellregionen Fichtelgebirge und Stiftland räumen mit einem Vorurteil auf:
		
		
		Die Kuh ist (k)ein Klimakiller. Gemeinsam mit dem Referenten Ulrich Mück, Agraringenieur und Fachautor, wird am Vortragsabend in Zusammenarbeit 
mit der Öko-Modellregion Fichtelgebirge, der UNB im LK Wunsiedel im Fichtelgebirge sowie dem am LRA angesiedelten InseGdA-Projekt beleuchtet, 
ob Rinder wirklich klimaschädlich oder unersetzbar für nachhaltigen Landbau und Ernährung sind.
Wiederkäuer
gelten in der Gesellschaft häufig als Klimakiller. Dabei sind viele
landwirtschaftliche Wiesen und Weiden nur von Rindern zu verwerten. 
Sie sind
ein nicht austauschbares Element des ökologischen Landbaus sowie einer nachhaltigen
Landbewirtschaftung und haben sehr hohe Bedeutung für Biodiversität und Klima.  An
diesem Vortragsabend wollen wir Bewusstsein schaffen. 
„Wir haben im
Fichtelgebirge und den anliegenden Regionen ein unglaublich gutes Angebot an
hochwertigen Rindfleisch. Es ist uns wichtig, dass Verbraucher darüber
aufgeklärt werden, wie
wertvoll Rinder und der bedachte Fleischkonsum für unsere Umwelt sind“, so die
Meinung der Organisatoren.
Die Einladung richtet sich an alle interessierten
(Bio-)Betriebe und Verbraucher. Im Anschluss besteht die Möglichkeit sich mit
dem Referenten und Landwirten auszutauschen. Die Teilnahme ist kostenlos. Für
Getränke ist gesorgt.
	
 
	
	
		
			Datum
			
									29. Februar 2024 18:30
					 – 
					29. Februar 2024 22:00
							
			
				
				Veranstaltungsart
				
					Informationsveranstaltung
				
			
			
				
				Veranstaltungsort
				
					Veranstalter: Öko-Modellregion Fichtelgebirge, UNB & InseGdA
Veranstaltungsdatum: 29.02.2024
Startzeitpunkt: 18:30 Uhr
Veranstaltungsort:  Landratsamt Wunsiedel (Eingang gegenüber Fichtelgebirgshalle)
Dauer: bis ca. 22:00Uhr
Anmeldung: gewünscht (auf Grund der begrenzten Plätze)
Anmeldung (siehe Kontakt): Name, Teilnehmerzahl, Kontakt-Nummer
				
			
			
				
				Kontakt
				
					Anmeldung unter: 
Öko-Modellregion Fichtelgebirge  
Telefon: 09232 80 - 669
 daniel.buslapp@landkreis-wunsiedel.de
				
			
			
				
				Regionen