Zum Inhalt springen

Wirt trifft Direktvermarkter

Speed-Dating zur Vernetzung von Gastronomen und Bio-Direktvermarktern

Projekte: Angebote für Landwirte, Bio in Kommunen
2 Männer am Tisch gegenüber mit Broten
Beim Speed-Dating können sich Wirte und Direktvermarkter aus dem Landkreis kennenlernen.
© Simone Kuhnt

Aus organisatorischen Gründen wird das für 4.11.2025 geplante Speed-Dating "Wirt trifft Direktvermarkter" verschoben auf  20. Januar 2026.

***

Sie sind Erzeuger und Direktvermarkter mit Herzblut und davon überzeugt, dass hiesige Köche genau mit Ihrem Produkt ihre Gerichte aufwerten können?
Sie sind leidenschaftlicher Koch und würden Ihren Gästen gerne vermehrt die regionalen "Schätze" aus Ihrer Heimat servieren?

Dann nehmen Sie teil am 1. Speed-Dating „Wirt trifft Direktvermarkter“ im Bio-Restaurant "Lauteracher Hof" in Lauterhofen.

"Mit diesem Veranstaltungsformat möchten wir einen Rahmen schaffen, in dem sich Bio-Erzeuger und Gastronomen/ Köche aus dem Landkreis Neumarkt i.d.OPf. kennenlernen und vernetzen können. Ziel ist es, den Aufbau von bio-regionale Wertschöpfungsketten etwa für Fleisch, Geflügel, Obst und Gemüse oder Getreideerzeugnisse zwischen regionalen Erzeugern und der Gastronomie in der Region anzustreben. Frische, Qualität,  kurze Wege und regionale Identität werden garantiert und die Wertschöpfung bleibt in der Region ", so die Organisatorinnen Sabine Pfeiffer vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg-Neumarkt i.d.OPf. und Sandra Foistner von der Öko-Modellregion Landkreis Neumarkt i.d.OPf. 

ZIELGRUPPEN:
- Bio-Direktvermarkter und
- familiengeführte Gastro-Betriebe im Fokus, die mit Überzeugung und Leidenschaft für Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit stehen oder zukünftig einen größeren Fokus auf diese Aspekte legen möchten.

PROGRAMM:

ab 12:30 Uhr     Aufbau der Präsentationstische durch die Direktvermarkter
                            (Flyer, Kostproben, Visitenkarten, Rollups, Präsentationen am Laptop/ Tablet…)
ab 13.00 Uhr     Anreise/ Eintreffen der Teilnehmer/innen
13:30 Uhr           Begrüßung und Informationen zur Veranstaltung
13:40 Uhr           Einblick in die Küche des Lauteracher Hof, dem 1. Bio-Restaurant
                            im Landkreis Neumarkt i.d.OPf., durch Kai Donhauser, Chef des Hauses
14:15 Uhr           „Geschickt kooperieren“ – Vortrag
                           Referentin: Petra Wähning, Kommunikationsberaterin
14:45 Uhr           Speed-Dating-Runden in 8-Minuten-Einheiten
16:20 Uhr           Blitzlichtrunde und Fragen
16:30 Uhr           Ende
 

ABLAUF der Speed-Dating-Runden in 8-Minuten-Einheiten:

Jeder Direktvermarkter (m/w/d) bekommt einen Tisch zugewiesen, an dem er sich präsentieren kann z.B. mit Flyern, Visitenkarten, einer Präsentation oder einem Kurzvideo seines Betriebes oder von Betriebsabläufen am PC oder Tablet und Kostproben seiner Produkte. Die Interessenten aus der Gastronomie (Köche, Geschäftsführer…) haben jeweils acht Minuten Zeit, um mit dem Erzeuger/ Direktvermarkter ins Gespräch zu kommen. In dieser Zeit können sich die Direktvermarkter präsentieren und Ihre Produkte zur Verkostung anbieten. Themen wie etwa Mengen, Konditionen oder Lieferbedingungen können diskutiert werden.
Nach acht Minuten erfolgt der Wechsel des Gastronomen zum nächsten Betrieb. Selbstverständlich bleibt in der Pause und im Anschluss an die Veranstaltung noch Zeit, begonnene Gespräche zu vertiefen.

ORGANISATORISCHES:

Die Teilnahme ist kostenfrei. Um den Teilnehmenden – insbesondere den Köchen – eine möglichst hohe Qualität und Bandbreite bieten zu können, bitten wir interessierte Direktvermarkter und Köche, sich bis zum 6. Januar 2026 als Teilnehmer anzumelden. Um ein breites Angebot an Regionalprodukten präsentieren zu können und um Produkt-Doppelungen zu vermeiden, behalten sich die Organisatoren ggf. Änderungen bei der Auswahl der angemeldeten Teilnehmer vor.

Online-ANMELDUNG:

>> JA, ich bin Erzeuger/ Direktvermarkter und melde mich zum Speed-Dating an
>> JA, ich bin Gastronom/ Koch und melde mich zum Speed-Dating an

Anmeldeschluss:  6. Januar 2026

Vorheriger Termin