Ablauf
Abritt: ca. 3:00 Uhr morgens – wir starten im Dunkeln und reiten etwa 5 Stunden durch die Nacht, begleitet vom Sonnenaufgang. Parken der Pferdeanhänger auf dem Reitplatz möglich.
Ankunft & Erfrischung: Direkt nach Ankunft kann der kühle Pool zur Abfrischung genutzt werden.
Frühstück: Anschließend erwartet uns ein ayurvedisches Frühstück – leicht und nahrhaft.
Tag am Zielort: Der Tag steht zur freien Verfügung im AmViehTheater Schwindegg – mit Ruhe, Gesprächen oder einfach Entspannen.
Abendessen: bevor wir unsere Pferde für die Heimreise vorbereiten, stärken wir uns mit einem ayurvedischen Abendessen.
Rückritt: Gegen 21:00 Uhr brechen wir wieder auf zur Heimreise im Sattel.
Was du mitbringen solltest
Gute Reiterfahrung & Kondition, sowie ein sicheres Pferd (ca. 6 Stunden im Sattel pro Strecke)
Stirnlampe (mit ausreichend Akku)
Reflektoren für Reiter und Pferd (Pflicht für die Sicherheit im Straßen- und Geländeverkehr)
Wetterangepasste Reitkleidung (inkl. Regenschutz)
Reithelm (dringend empfohlen)
Ggf. Badesachen für den Pool
Trinkflasche & kleiner Snack für unterwegs
Kraftfutter für dein Pferd
Persönliche Dinge & ggf. Ersatzkleidung
Infos im Überblick
Startpunkt: Hof Ringard, Unterflossing 24, 84570 Polling
Datum: 09.08.25
Start in der Nacht von Freitag auf Samstag um 3 Uhr
Rückritt am Samstagabend gegen 21 Uhr
Eckpunkte: 25km Hinweg, 25 km Rückweg; ca. 12 Stunden (hin & zurück) im Sattel; tagsüber ca. 12 Stunden Pause für Pferd und Reiter
Inklusive: Ayurvedisches Frühstück und Abendessen, Pool-Nutzung, Tagesaufenthalt im AmVieh-Theater
Wichtige Infos:
Diese Tour ist eine Veranstaltung der Öko-Modellregion Mühldorfer Land. Sie zeigt, wie stark der Ökolandbau im Landkreis Mühldorf vertreten ist – eine tolle Gelegenheit, Nachhaltigkeit in der Region und ihre Akteure zu erleben. Die Tour ist ein gemeinsamer Ausritt ohne geprüften Wanderführer.
Eine Teilnahme ist nur mit eigenem Pferd, Reflektoren sowie Stirnlampe möglich und erfolgt auf eigene Gefahr.
Teilnehmerzahl: Maximal 8 Reiterinnen und Reiter. Die Veranstaltung findet nur statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 5 erreicht wird.
Preis: pro Person 95€ inkl. Aufwand für dein Pferd (per Vorkasse, Kontodaten werden mit Anmeldebestätigung versandt)