Begib dich am Fr., 10. Oktober, um 17.00 Uhr auf einen Klimaspaziergang in der Regentalaue mit Naturparkrangerin Lisa Gammer. Mit über 1.427 ha ist die Regentalaue zwischen Cham und Pösing das größte Naturschutzgebiet der Oberpfalz. Auen bieten besondere Lebensbedingungen. Wie beeinflusst das Klima die Regentalaue? Wie wirken sich Trockenheit, Hitze und Starkregenereignisse auf die Aue aus? Wie trägt die Aue zur Klimaanpassung bei? Unter dem Motto „Klimaspaziergang in der Regentalaue“ tauchen wir zusammen mit der Naturparkrangerin Lisa Gammer in den vielfältigen Lebensraum ein und erfahren Wissenswertes zum Thema Klima.
--> Anmeldung an: info@ile-schwarzach-regen.de
Die ILE Schwarzach-Regen beteiligt sich zusammen mit dem Naturpark Oberer Bayerischer Wald, dem VerbraucherService Bayern, dem AELF Regensburg-Schwandorf, der Gemeinde Bodenwöhr und einer Kräuterexpertin an der Bayerischen Klimaschutzwoche. An fünf Veranstaltungen wird Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel in unserer Region beleuchtet.
🔎 Info´s und Anmeldung unter www.ile-schwarzach-regen.de
Alle Veranstaltungen im Überblick:
- Fr., 10. Oktober: 17:00 - 18:30 Uhr
Lebendiger Klimaschutz vor unserer Haustür - Klimaspaziergang in der Regentalaue; Lisa Gammer, Rangerin im Naturpark Oberer Bayerischer Wald - Di., 14. Oktober: 16:00 - 18:00 Uhr
Kräuter im Klimawandel: Eine Führung mit der Neunburger Kräuterfee; Christine Ebenschwanger - Mi., 15. Oktober: 19:00 - 19:30 Uhr
Neubau und Sanierung: Welche Förderprogramme gibt es für Privatpersonen und
wie sieht ein Best-Practice-Bespiel aus?; Energieberatung des VerbraucherServiceBayern - Do., 16. Oktober: 16:00 - 17:00 Uhr
Umgang mit Starkregenereignissen am Beispiel der Renaturierung “Pingartener Graben”; Gemeinde Bodenwöhr - Fr., 17. Oktober: 15:00 - 17:30 Uhr
Waldbewirtschaftung im Klimawandel - Wie muss der Wald der Zukunft aussehen?;
AELF Regensburg-Schwandorf