Im Herbst 2024 erfüllte sich Simon Moser seinen Traum: Er gründete die Gärtnerei Zwiebelmoser am Rande von Strullendorf. Auf rund 7000 m² baut er seither ökologisches Gemüse an – frisch, handgemacht und voller Leben, wie er es selbst beschreibt. Die Gärtnerei versteht sich als Ort der Vielfalt: Zwischen Mai und November wachsen hier in über 30 Wochen mehr als 30 verschiedene Gemüsesorten – von klassisch bis ungewöhnlich, aber immer mit dem Ziel, Geschmack und Qualität erlebbar zu machen.
Simon verfolgt dabei eine klare Vision: eine regionale Lücke im Angebot an frischem Bio-Gemüse zu schließen. Seit Mai 2025 beliefert er jeden Samstag den Bamberger Bauernmarkt mit seinen frischen Produkten. Darüber hinaus bietet er praktische Abokisten an, versorgt die lokale Gastronomie und arbeitet mit dem Biolandhof Lieberth in Strullendorf zusammen, bei dem die Abokisten abgeholt werde können, aber auch unabhängig davon Bio-Gemüse erhältlich ist.
Im Mittelpunkt steht für ihn die Arbeit mit der Hand – statt großer Maschinen setzt er auf Sorgfalt, Nachhaltigkeit und den Rhythmus der Natur. Für Simon bedeutet Gärtnern nicht nur Gemüseanbau, sondern eine Lebensweise: „Ich wollte schon immer von meiner eigenen Hände Arbeit leben. Das bedeutet für mich, Gärtner zu sein.“
Simon Moser zeigt sich über seine Premiere in der Direktvermarktung zufrieden: "Nach dem Auftakt auf dem Bauernmarkt freuen wir uns über die vielen positiven Rückmeldungen. Sie zeigen, dass es höchste Zeit war diese Marktlücke wieder zu schließen und dass sich die viele Arbeit, die mit dem Aufbau einer neuen Gärtnerei verbunden ist, lohnt. ‘Schön, dass ihr da seid‘ - dieses Feedback haben wir von vielen bekommen und können das genauso zurückgeben."
Der Bamberger Bauernmarkt findet jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr auf der nördlichen Promenade nahe des ZOBS statt.
Produkte (alles bio)
Frischgemüse, Kräuter in Töpfen, Kartoffeln, Abokisten
www.gaertnerei-zwiebelmoser.de