Zum Inhalt springen

Nachrichten

Infostand am Sommerfest der Hofbäckerei Steingraber
Nach der erfolgreichen Erweiterung, wollen wir nun so bald wie möglich mit den Bio-AkteurInnen der neuen Gemeinden in Austausch kommen.... Darum touren wir in den nächsten Monaten durch die Gemeinden. Der Start erfolgte gestern in Feldkirchen-Westerham, wo wir am Sommerfest...
Gelungener Kinoabend mit Bertram Verhaag auf dem Gut Georgenberg
"Vielen Dank für die Initiative zum Kino in Georgenberg. Sowohl der Film als auch das Ambiente waren beeindruckend und sehr... gut zum Thema passend." So lautete eine der vielen positiven Rückmeldungen auf unser zweites Kino am Bauernhof in dieser Saison....
Die Öko-Modellregion Glonn-Mangfalltal-Aying sucht einen neuen Manager/in (m,w,d) in Teilzeit
Der TAGWERK e.V. sucht im Auftrag der Öko-Modellregion Glonn-Mangfalltal-Aying zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Öko-Modellregions-Manager in Teilzeit (20 Stunden).
Jury lobt sehr gute fachliche Arbeit
Die Fachjury ist mit unserer Arbeit zufrieden. Dem Fortbestand unserer Öko-Modellregion steht nichts mehr im Weg.
Die "ÖMR VG Glonn" wird zur "ÖMR Glonn-Mangfalltal-Aying"
Wir haben Zuwachs bekommen! Die Gemeinden Tuntenhausen, Feldkirchen-Westerham und Aying sind unserer Einladung gefolgt und haben sich uns angeschlossen. HERZLICH WILLKOMMEN!
Der Podcast über unser Kochevent ist on Air!
BIOSpitzenkoch Christopher Hinze kocht gemeinsam mit GroßküchenchefInnen und LebensmittelerzeugerInnen in der Öko-Modellregion Glonn. Wie das klingt?
Wunderschöner Ort - toller Film - nasses Wetter
Gut 40 BesucherInnen folgten unserer Einladung zum Kino am Bauernhof in die Maierei nach Oberpframmern. Sie ließen sich ein auf... das Experiment, das Mut macht, den Film, der zeigt, wie es gehen könnte. Leider regnete es den ganzen Abend ist...
Unsere Öko-Modellregion bei den Eventtagen Nachhaltigkeit
Auf uns aufmerksam machen, zeigen, was unsere AkteurInnen können und wer wir sind - das war der Plan. Gemeinsam mit... dem Wirtshaus Taglaching, den Herrmannsdorfer Landwerkstätten, dem Gut Georgenberg, der Maierei und dem Zehatmoarhof stellten wir uns dem Publikum der...
Hochkarätig besetztes Koch-Event bringt die ChefInnen der Gemeinschaftsküchen mit LandwirtInnen der Region in Kontakt
„Viele Köche verderben den Brei.“ Von wegen! Die Gerichte, die BIOSpitzenkoch Christopher Hinze gemeinsam mit GroßküchenchefInnen und LebensmittelerzeugerInnen der Region... am letzten Freitag vor den Ferien in der Küche der Glonner Mittelschule zauberte, schmeckten köstlich! Das Besondere daran? Die Zutaten!...
Workshop für Kinder am Zehatmoarhof
Wie viel Platz haben Hühner am Bio-Hof? Woran erkennt man, ob ein Ei roh oder gekocht ist? Was heißt es,... wenn's auf dem Wasser schwimmt? Und warum läuft im Hühnerstall klassische Musik?