Zum Inhalt springen

Fermentationsworkshop

Kimchi, Sauerkraut & Co

Projekt: Bewusstsein rund um den Ökolandbau
Fermenterte Radieserl
Fermentierte Radieserl
© Matthias Ammer

Sauerkraut, Kimchi oder Salzgurken haben eines gemeinsam: sie werden vorwiegend durch Milchsäurebakterien zu einem schmackhaften, haltbaren und gesunden Produkt vergoren.
Weltweit bedienen sich unterschiedlichste Kulturen dieser Art der Veredelung und Haltbarmachung. Bei unserem Kochkurs machen wir uns mit regionalem Bio-Gemüse auf die Reise durch die unterschiedlichen Rezepte und beleuchten dabei den gesundheitlichen Mehrwert der fermentierten Nahrungsmittel. Der Workshop wird dabei von Lena Fischl, diplomierter Ernährungstrainerin und Gemüsebäuerin (Gemüsehof Fischl) geleitet.

Wir stellen alle Utensilien und Zutaten für den Kochkurs für Sie bereit. Dafür verlangen wir einen Unkostenbeitrag von 20 € pro Person.

Anmeldung zum Kochkurs bei:

Öko-Modellregionsmanagerin Pia Auberger
oekomodellregion@passauer-oberland.de
08509 9009-20

Nächster Termin