Zum Inhalt springen
Unsere BürgermeisterInnen übergeben die Hofschilder für die geförderten Projekte
Heute konnten wir die Kleinprojekteförderung 2024 abschließen. Im Rahmen eines kleinen Festakts auf dem Gut Georgenberg gratulierten die BürgermeisterInnen der... beteiligten Gemeinden den fünf Betrieben zu ihrem Engagement für den biologischen Landbau und überreichten die Förderschilder. Im Anschluss tauschten sich die Gästen bei belegten Broten aus 100% bio-lokalen Zutaten angeregt zu Themen der Öko-Modellregion aus.
Prof. Dr. Kurt Hülsbergen fordert LandwirtInnen und Laien
VG Glonn
Januar - Juni 2025
VG Glonn
Gratis Eintrittskarten für unsere Bio-Betriebe und solche, die es werden wollen
VG Glonn
"Es soll wieder nach frischem Brot duften!"
VG Glonn
Ein Jahresrückblick
VG Glonn
Kostenlose Gastkarten für unsere Gastronomen über die ÖMR
VG Glonn
Auftakt zur engeren Zusammenarbeit
VG Glonn
So macht Lernen Spaß!
Kochkurse und Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene steigern das Bewusstsein und die Wertschätzung für regionales Bio.
Nebenprodukte in der Region sinnvoll verwerten
Es soll die regionale Verwertung möglichst vieler im Kreislauf anfallender Nebenprodukte unterstützt werden.
Erlebnis, Genuss und Bildung
Geplant sind regelmäßig stattfindende, themenspezifische und geführte Fahrradtouren zu den Bio-Betrieben unserer Gemeinden.
Unsere Macherinnen und Macher
Vorzeigeprojekt und Leuchtturm im bayerischen Oberland
VG Glonn
Ein anderer Weg für die Landwirtschaft
VG Glonn
Gelebte Tradition und nachhaltige Werte
VG Glonn
Enkelin des Ökopioniers
VG Glonn
Gut Georgenberg - Kraftort für die Seele
VG Glonn