Daniel Riebl legt großen Wert auf gesunde Böden, biologische Vielfalt und einen ressourcenschonenden Anbau. Ebenso wichtig ist ihm die regionale Vermarktung ohne lange Transportwege: Sein Ziel ist es, Menschen vor Ort mit frischem, regionalem Bio-Gemüse zu versorgen – direkt aus Altenstadt, direkt vom Feld.
Das Sortiment in Daniels Gemüsegarten ist breit gefächert: Salate, Wurzelgemüse, Kräuter, Kohlgemüse, Kürbisse, Kartoffeln, Fruchtgemüse sowie besondere Kulturen wie Wassermelonen, Süßkartoffeln oder Physalis.
Vermarktet wird ausschließlich direkt – per Lieferung an Endkunden oder beim Ab-Hof-Verkauf.
Ein besonderes Anliegen ist Daniel auch die „Gemüsebildung“. Er lädt Schulklassen und Kindergärten auf seinen Betrieb ein, damit diese die Gemüse-Vielfalt hautnah erleben können. Die Kinder lernen so verschiedene Gemüsearten kennen und können diese auch probieren.
Seine Jungpflanzen produziert Daniel selbst. Für Hobbygärtner bietet er im Frühjahr außerdem kräftige Setzlinge von Tomaten, Paprika, Gurken und anderem Fruchtgemüse an.
Auch privat dreht sich vieles um gutes Essen: Daniels großes Hobby ist das Kochen. Er leitet die Männerkochgruppe „Wilde Kerle“, die sich einmal im Monat in Vohenstrauß zum gemeinsamen Kochen und Genießen trifft. Gekocht wird immer vegetarisch – und wann immer möglich mit frischem Bio-Gemüse direkt von seinem Acker.
Aktuelle Angebote, Einblicke in den Garten und Informationen zur Vermarktung teilt Daniel über seinen WhatsApp-Kanal:
Daniels Gemüsegarten steht damit für ökologischen Anbau, regionale Vielfalt, transparente Erzeugung – und für die Freude daran, Menschen wieder näher an ihre Lebensmittel heranzubringen.