Stefan Göbel und Inge Back

Der Bauer und seine Frau

Stefan Göbel

Stefan Göbel
© Daniel Delang

Als Stefan Göbel seine Frau Inge Back kennenlernt, erfährt sie bald von seinem Traum: Er will Landwirt werden und den elterlichen Betrieb übernehmen. „Ich mach alles. Nur keine Kühe melken.“, meint die ehemalige Verkäuferin darauf trocken. 2007 ist es so weit: mit 37 übernimmt Stefan Göbel dann den elterlichen Betrieb. Sein Vater findet den Biolandbau mittlerweile gut und sinnvoll. Am Hof hilft er noch mit, auch mit außergewöhnlichen Aktionen: die Kartoffeln werden nämlich bei den Göbels mit Pferden gehäufelt. Das ist ein Event, bei dem auch der ein oder andere Nachbar gern dabei ist.

2008 wird der Betrieb auf bio umgestellt. Stefan Göbel hält 75 Milchkühe und 40 Tiere zur Nachzucht. Das Futter – Heu, Kleegras und Kraftfutter – produziert er selbst auf der Fläche. Und das Melken funktioniert auch ohne seine Frau. Ganz so, wie es abgesprochen war. Den Stall machen sie zu zweit. Inge Back hatte im Verlauf der Jahre noch viele Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten einzubringen. Das beginnt mit dem Papierkram. Für den ist sie zuständig. Und dann kommt noch der eigentliche Beruf ins Spiel: als Verkäuferin mag sie Menschen. Ihr offenes Wesen und ihr Blick für Möglichkeiten erhöhen so Jahr für Jahr den Anteil an direkt vermarkteten Produkten.

Anfangs waren das nur Kartoffeln, dann kamen Eier dazu. Nun haben die beiden eine Milchtankstelle, die direkt am Stall steht. Der Absatz entwickelt sich gut. Wie das kam? Erst kam die Presse und dann hat es sich auf Facebook herumgesprochen. So werden die Kunden stetig mehr und der Aufgabenbereich von Inge Back wächst – auch wenn sie keine Kühe melkt.

Region: Oberes Werntal