Zum Inhalt springen

Nachrichten

Öko-Modellregion beim Thema Ernährung mit dabei
Über die Zukunft wird viel geredet. Letztlich aber braucht es Handlungen. Um diese mit den Entscheidungsträgern anzustoßen, haben 15 Workshops... im Rahmen des Zukunftsforums von anders wachsen Lösungsvorschläge erarbeitet. Die Öko-Modellregion war als Moderator mit dabei.
für Hofgastronomie und Direktvermarktung
Bereits seit letztem Jahr unterstützt die Öko-Modellregion Miesbacher Oberland die Etablierung eines Mehrwegsystems für die Gastronomie im Landkreis. Ergänzend gibts... nun eine interssante Aufstellung für umweltfreundliche Verpackungen.
sucht weitere Kooperationspartner
Seit einem Jahr gibts nun den "MiaschBurger" in der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland. Nun ist er auf Expansionskurs und weitere Anbieter... werden gesucht.Auf der Suche nach fleischlosem Angebot in GaststättenNix gegen einen ordentlichen Schweins - oder Rinderbraten im Wirtshaus, im Gegenteil....
Exkursion zur Tagwerk Bio-Metzgerei gibt Einblicke
Schon seit Beginn der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland gibts die Idee eines regionalen Schlachthofes. Aktuell ist man jedoch mit Josef Killer... und Mirko Göttfert, zwei biozertifizierte Metzger mit eigener Schlachtmöglichkeit, gut aufgestellt. Auf einer Exkursion in die Landkreise Erding und Freising...
Aktuelle Kampagne von UNSER LAND zur Bio-Milch aus dem Mangfalltal
Über 100 Landwirte liefern in der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland ihre Bio-Milch an die Molkerei Gropper. Ein Teil davon wird als... UNSER LAND - BioMilch abgefüllt. Um diese Menge zu erhöhen, kommuniziert man nun den Zusammenhang mit dem Trinkwasserschutz der Stadtwerke München besser.
Workshop zeigt Möglichkeiten auf
Wie lassen sich Veranstaltungen künftig nachhaltiger gestalten? Mehr bio-regio.....so die Empfehlung der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland.Die Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT)... hat vor Kurzem zum zweiten Workshop eingeladen.
Kostenloses Angebot für Schulen in der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland
Projekttage für Schulklassen zum ökologischen Landbau und klimafreundlicher Ernährung - in Kooperation mit der staatlich anerkannten Umweltstation Ökologische Akademie e.V. in Linden.
Wohin mit Apfel und Birn´ ?
Jetzt ist´s Herbst und somit beginnt die Erntezeit für wertvolles Obst auch in den Streuobstwiesen der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland.
Fair zum Klima, Fair zur Umwelt, Fair zur Region
Weltweiter Klimaschutz beginnt in der Region!Kleine Schritte können Großes bewirken. Bewusster Konsum in der Region schützt das Klima und damit... die Lebensgrundlagen der ganzen Welt. UNSER LAND fordert auf, gemeinsam den Weg vom Verbraucher zum FAIRBRAUCHER zu gehen. In vielen...
Ministerin lässt Region aufatmen
Vom "Einstieg in den Ausstieg der Anbindehaltung" sprach die Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber in ihrer Regierungserklärung. Viele Medien und Landwirte... interpretierten diese Aussage so, dass zukünftig nur noch Laufställe zulässig seien. Jetzt wurde dies in einem Gespräch vor Ort nochmal konkretisiert und klargestellt.