Zum Inhalt springen

Nachrichten

Vorstellung von Geräten und Techniken zur Pflege von Blühflächen aller Art
Für uns alle gilt es die Artenvielfalt im Bereich Insekten und Pflanzen zu erhalten und zu stärken. Spätestens seit dem... Volksbegehren „Rettet die Bienen“ in Bayern Anfang 2019 leisten auch alle Kommunen im Landkreis Miesbach ihren Beitrag dazu. Die Arbeit...
Siglhof erhält EU-Zertifizierung für neuen Schlacht- und Zerlegeraum
Der Siglhof, wunderschön gelegen bei Bayrischzell geht neue Wege im Verbund mit " Miesbacher Weidefleisch" der Öko-Modellregion.
Fachlicher Austausch zwischen AELF Holzkirchen und ÖMR
Seit Jahren ist die Öko-Modellregion Miesbacher Oberland im Landkreis etabliert. Verantwortlich dafür ist auch das Engagement der Steuerrungsgruppe.
Filme geben vorab Einblick
Die zweite Auflage von unserem beliebten Einkaufsführer entsteht gerade. Bis zum Erscheinen gibts kurze Filme über kleine Produzenten.
Solidarische Einkaufsgenossenschaft im Aufbau
LAVLI ist ein alternativer Lebensmittelhandel, der auf Solidarität zwischen Erzeugern und Verbrauchern basiert. Erzeuger sollen für gesunde Lebensmittel sorgen, Verbraucher... sichern im Gegenzug deren Existenz. Darum dürfen nur Mitglieder bei LAVLI einkaufen. Ihre Beiträge sichern die wirtschaftliche Existenz der Betriebe...
„Bayerischer Reis“ aus dem benachbarten Chiemgau
Die Nachfrage nach biologischen, regionalen und gesunden Lebensmitteln wächst. Um das Angobt an bio-regionalen Lebensmitteln in der grünlandgeprägten Region rund... um Miesbach zur erweitern, kann der Begriff "Region" gern weiter gefasst werden. Deshalb waren wir mit Begeisterung bei einer Infoveranstaltung...
Informative Onlineveranstaltung im Miesbacher Oberland
Überquellende Mülleimer an stark frequentierten Plätzen und Parks kennt leider jeder. Überall dort, wo sich viele Menschen vor allem während... des Lockdowns aufhielten, finden sich Berge von Verpackungen, Pizzakartons und Styroporschachteln.
Beliebt, aber durch Corona ausgebremst    
Das Schulprogramm Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte wurde europaweit 2017 neu aufgelegt. Kindergarten- und Grundschulkinder erhalten wöchentlich kostenlos Obst und... Gemüse sowie Milch und Milchprodukte. Auch in der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland wird diese Förderung gerne von Schulen und Kindergärten in...
Glückwünsche an Herbaria und UNSER LAND!
Die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. hat den Wettbewerb zum neunten Mal ausgeschrieben.
Engangierte aus Waakirchen setzen sich für die Region ein
"Direktvermarktung ist ein Beitrag zur Wertschätzung unser landwirtschaftlichen Familienbetriebe. Und lokale Wertschöpfungsketten sind ein nachhaltiger Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz",... so Eva Vogel vom Demeter Paradiesgarten Waakirchen und Vorstandsvorsitzende.