Zum Inhalt springen

Nachrichten

Handwerkliche Bäckerei macht Schmalzgebäck
Kirchweih ist im Jahreslauf fest verankert. Viele Traditionen gibts rund ums Kirchweihfest. Wie es in so mancher Backstube im Miesbacher... Oberland zugeht, zeigt Fritz Zanger und sein Team:
Biokalb Oberland
10 Biobauern aus dem Landkreis Miesbach haben vor einem Jahr damit begonnen, ihre Kälber in der Region zu mästen und... Rindfleisch zu vermarkten. Inzwischen ist "Biokalb Oberland" ein Begriff und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Beim Jubikäumsverkauf gabs weitere Schmankerl aus hochwertigem Biorindfleisch.
Weichkäse erweitert Angebot von UNSER LAND
Biokäserei Obermoser aus Irschenberg produziert für Regionalinitiative
Ausgabe Bad Tölz - Wolfratshausen und Miesbach
Klimaschonendes Verhalten kann einfach sein! Das zeigt die aktuelle Ausgabe vom Klimasparbuch. Es lädt dazu ein Lebensgewohnheiten auf Klimafreundlichkeit zu... prüfen. Und enthält obendrein zahlreiche Gutscheine!
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg
Jetzt anmelden:Online-Seminare und Präsenzveranstaltung rund um gesundheitsförderliche Verpflegung
Initiative fordert Wende in der Agrarpolitik
Mit guten Ideen und viel Engagement versuchen zahlreiche Landwirte in der Öko-Modellregion Miebacher Oberland alternative Wege zu gehen. Die Initiative... "Zivilcourage" stellt einige Betriebe vor und möchte damit Anregungen für eine andere Ausrichtung der Agrarpolitik geben.
Staatsministerium vernetzt Anbieter mit Großküchen
Neue Onlineplattform soll Zusammenarbeit erleichtern
Geschenkkorb mit bio-regionalen Schmankerl
Dieser Artikel vom 3.8.2020 wurde am 30.11.2022 geändert!Statt einem Geschenkkorb mit irgendwelchen Markenprodukten aus dem Supermarkt verschenken die Städte und... Gemeinden des Landkreises Miesbach, das Landratsamt Miesbach und die Regionalentwicklung Oberland KU ab sofort das "Genusskisterl der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland ".
auf den Blühflächen in der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland
Das Thema Insekten- und Artensterben beschäftigt die Menschen schon seit längerem und die Thematik wurde nicht zuletzt durch das Bienenvolksbegehren... im letzten Jahr vielen bewußt. Die Anlage und Pflege von Blühflächen kann einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz leisten.Seit...
Tierwohl und Fleischkonsum - wie passt das zusammen? Ilse Aigner, Präsidentin des Bayerischen Landtags besucht Initiative Biokalb Oberland
Der Fall Tönnies hat wieder mal gezeigt, dass vieles im Argen liegt in der Fleischerzeugung. Die Arbeiter in Großschlachtereien zahlen... den Preis dafür, dass Kunden günstig Fleisch und Wurst kaufen können. Daneben sind es nicht zuletzt die Tiere selbst, die...