Täglich treffen die Gäste in Kantinen und Mensen zahlreiche Essentscheidungen, einige davon wohl überlegt. Oft wählen die Gäste die Speisen jedoch eher zufällig und spontan aus.
Wie Sie mit einfachen Mitteln - ohne Zwang und Verbote - zu einer guten Auswahl animierten können, das beschreibt der Begriff "Nudging". Aus dem Englischen abgeleitet, bedeutet "to nudge" so viel wie "anstupsen". Das bedeutet, wenn Sie das Umfeld verändern, können Sie Ihre Gäste zu einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Essensauswahl anstoßen. Gleichzeitig ist die Wahlfreiheit der Essendgäste nicht eingeschränkt.
Besonders im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung bietet Nudging ein großes Potenzial. Bereits mit kleinen (kostengünstigen) Veränderungen können Sie eine nachhaltigere, regionalere sowie gesundheitsförderlichere Verpflegungssituation erreichen - gemäß der Bayerischen Leitlinien für die Gemeinschaftsverpflegung.
Der Workshop steigt im Rahmen der Bio-Erlebnistage. Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Infos dazu folgen hier in Kürze.