Zum Inhalt springen

Fahrradexkkursion zu den Blumenwiesen zwischen Gars und Jettenbach

Mit dem Biodiversitätsberater Matthias Nirschl auf Wildblumentour

Projekt: Bewusstseinsbildung
Blühwiese am Inn
Die bunten Blumenwiesen zwischen Gars und Jettenbach sind das Ziel der Radtour
© Matthias Nirschl, Biodiversitätsberater Lkr. MÜ/Inn

Mit dem Biodiversitätsberater Matthias Nirschl wird an Magerwiesen und –rasen Halt gemacht und deren bunter Artenreichtum näher betrachtet. Bei der Tour geht Nirschl auf deren Zustand und Hintergründe zur Nutzung ein. Ebenfalls werden Maßnahmen zur Förderung und Entwicklung dieses selten gewordenen Lebensraums entlang des Inntals aufgezeigt.

Die Exkursion erfolgt mit dem Fahrrad auf einer Strecke von ca. 18 km Länge mit leichten Anstiegen. Treffpunkt ist 10 Uhr am Parkplatz der Innbrücke bei Gars a.Inn (rechtes Innufer). Es wird mit einer Dauer von ca. 3 Stunden gerechnet. Ein verkehrstaugliches Gefährt sowie geländetaugliche Kleidung sind notwendig. Die Teilnehmer werden gebeten, ausreichend Getränke und Brotzeit mitzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Bei schlechter Witterung findet die Exkursion am 25. Mai 2024 statt. Dies wird kurzfristig über die sozialen Medien des Landratsamt Mühldorf a. Inn bekannt gegeben.

Vorheriger Termin Nächster Termin