Kleinprojekte 2023: Bad Hindelang Natur und Kultur - Bauern erhalten und gestalten die Welt: Marketingmaßnahmen für Verein
		
					
				Vorstellung der geförderten Kleinprojekte 2023
			
		
					
		
		
		
		
			Homepage Hindelang Natur und Kultur e.V.
		
		
			© Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten
		
	 
	 
			
			Unter dem Namen Ökomodell Hindelang verpflichteten sich die Hindelanger Bauern bereits Ende der 80er Jahre dazu, das artenreiche Grünland zu erhalten und die traditionelle Kulturlandschaft als Grundlage für den Tourismus zu bewahren. Das Ökomodell Hindelang gilt bis heute als Musterbeispiel einer erfolgreichen Verbindung zwischen Ökonomie und Ökologie. Im Jahr 1992 wurde der Verein Hindelang Natur & Kultur gegründet, heute sind 61 aktive Landwirte Mitglieder im Verein und bewirtschaften zusammen rund 1.500 ha Gesamtfläche. Über 1/3 der Betriebe wirtschaften ökologisch. 
Die Mitglieder des Vereins verpflichten sich lt. Satzung, auf Kunstdünger und Pestizide zu verzichten und die Flächen mit max. 1,5 GV/ha zu bewirtschaften. 
Da der Verein nach Außen, sowohl für Einheimische als auch für Gäste, nur wenig wahrnehmbar war, wurde mit Unterstützung der Kleinprojekte-Förderung ein Flyer sowie eine Homepage erstellt, die die Anliegen und Arbeitsweise des Vereins sichtbar machen.
		
			
	
		Projektträger: Hindelang Natur und Kultur e.V.
Kommune: Markt Bad Hindelang
Jahr der Durchführung: 2023
www.hindelang-natur-und-kultur.de/
	 
	
	
	
		
			Datum
			
				3. Januar 2024
			
			
				
				Region