Zum Inhalt springen

Öko Kleinprojekte 2026

Anträge können ab sofort eingereicht werden!

Projekt: Förderung von Öko-Kleinprojekten
Kleinprojekt Symbolbild
Verfügungsrahmen Ökoprojekte
© pixabay

Als Kleinprojekte zählen Projekte, deren förderfähige Gesamtausgaben 20.000 EUR (netto) nicht übersteigen. Die tatsächlich entstandenen Nettoausgaben werden mit bis zu 50% bezuschusst, maximal jedoch mit 10.000 EUR.
Achtung! Kleinprojekte könnten nur gefördert werden, wenn mit deren Durchführung noch nicht begonnen wurde.

Nach Ende der Bewerbungsfrist wird durch ein Entscheidungsgremium die Auswahl der Projektideen getroffen, die eine Förderung erhalten sollen.
Basis für die Bewertung des Entscheidungsgremiums sind festgelegte Kriterien, für die pro Kriterium Punkte vergeben werden:

  1. Beitrag zum Aus- und Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten
  2. Beitrag zur Bewusstseinsbildung für regionale Bio-Lebensmittel und/oder Ökolandbau
  3. Stärkung von Bezugsquellen von Bio-Lebensmitteln in der Region
  4. Vernetzung und Zusammenarbeit mehrerer Akteure
  5. Innovativer Ansatz

Die Bewerbungsfrist für die Einreichung der Projektvorschläge ist am 15.01.2026. Nach erfolgreicher Auswahl kann die Umsetzung der Projektidee starten (Mitte Februar). Das Kleinprojekt muss so rechtzeitig umgesetzt werden, dass der Durchführungsnachweis bis spätestens 01.10.2026 vorgelegt werden kann.

Öko-Kleinprojekte der vergangenen Jahre

Am 17. November findet um 19:00 Uhr eine online Informationsveranstaltung zu den Kleinprojekten statt. Weitere Infos hier.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Projektvorschläge!

Nächste Nachricht