Zum Inhalt springen

Ausbildungslehrgang zur Obstbaumpflege

im Landkreis Aschaffenburg

Ein Mann bei der Pflege eines Obstbaums
Obstbaumpflege
© Daniel Delang

Die aufeinander aufbauenden Termine verteilen sich auf die folgenden Freitage - jeweils von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr:

  • 5. Dezember 2025 in Arnstein
  • 16. Januar 2026 in Leinach - allerdings bis 17:00 Uhr
  • 13. Februar 2026 in Oberaurach
  • 14. März 2026 in Fuchsstadt
  • 10. April 2026 in Hausen
  • 8. Mai 2026 in Thüngersheim
  • 24. Juli 2026 in Himmelstadt
  • 25. September 2026 in Eschau-Hobbach
  • 9. Oktober 2026 in Stadtlauringen-Altenmünster

Der zehnte Termin dient dann der Vorbereitung auf die Prüfung und wird mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gemeinsam festgelegt. Die Prüfung findet dann am Freitag, den 13. November 2026 von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.

Interessierte können sich bis Mittwoch, den 15. Oktober 2025 online auf www.bezirksverband-gartenbau-unterfranken.de anmelden. Die Kosten belaufen sich auf insgesamt 550 Euro inklusive aller Kursunterlagen, Mittagessen und Getränke. Für Rückfragen im Vorfeld steht den Interessierten die Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege zur Verfügung. Jenny Kummer ist erreichbar unter der Telefonnummer 06021/394-7170 sowie unter der Mail-Adresse kreisfachberatung-gartenbau@Lra-ab.bayern.de.

Streuobstbäume sind nicht nur Grundlage für gesunde, regionale Lebensmittel. Sie sind auch Lebensräume für eine Vielzahl an seltenen Tieren und Pflanzen. Am bayerischen Untermain prägen und formen sie zudem das Landschaftsbild und bieten den Menschen ruhige Plätze zur Erholung in der Natur. Mit dem Kurs möchte der Landkreis die fachgerechte Pflege und Nutzung von hochstämmigen Obstbäumen weiter verbessern.

Vorherige Nachricht Nächste Nachricht